Futter bei empfindlicher Verdauung/Magen

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
aergin
Senior
Senior
Beiträge: 70
Registriert: 11.10.2006 10:07

Futter bei empfindlicher Verdauung/Magen

Beitragvon aergin » 26.01.2007 14:45

Hallo Ihr Lieben

Ich habe ein 1 jähriges Coonie Mädchen zu Hause die ab und zu mal Durchfall hat. Ich war letzte Woche beim Tierarzt, es sei alles in Ordnung ich soll vielleicht das Futter wechseln. Gibt es ein Trockenfutter das geeignet ist bei empfindlichem Magen oder bei Katzen die oft Durchfall haben? Ich habe etwas von Select Gold Sensitive Digestion gehört, ist das was?

Liebe Grüsse
Gina


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Re: Futter bei empfindlicher Verdauung/Magen

Beitragvon Gwynhwyfar » 26.01.2007 15:02

aergin hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben

Ich habe ein 1 jähriges Coonie Mädchen zu Hause die ab und zu mal Durchfall hat. Ich war letzte Woche beim Tierarzt, es sei alles in Ordnung ich soll vielleicht das Futter wechseln. Gibt es ein Trockenfutter das geeignet ist bei empfindlichem Magen oder bei Katzen die oft Durchfall haben? Ich habe etwas von Select Gold Sensitive Digestion gehört, ist das was?

Liebe Grüsse
Gina

Hallo Gina!
Ich füttere zur Zeit Hills i/d gegen Durchfall.
Dann gibts noch von Royal Canin das Intestinal oder das Vet Cat sensitiv.
Von RC gibts auch das Sensible 33, damit hat eine Bekannte immer den Durchfall wegbekommen.
Gibt soviele Firmen, die was anbieten, schau mal was Deiner Maus am besten schmeckt und ihr gut tut.

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Melete
Junior
Junior
Beiträge: 38
Registriert: 13.12.2006 15:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Melete » 29.10.2008 12:19

Hallo ihr Lieben,
ich habe da einmal ein e Frage zum geeigneten Nassfutter bei Durchfall. Das Problem ist folgendes, nachdem ich meine Gipsy aufgrund von Struvit auf Nassfutter umgestellt habe, hat sie ca. nach 1 Woche nach Kkompletter Umstellung Durchfall bekommen.
Da sie ca. 1 Woche lang das Nassfutter vertragen hatte dachte ich, der Durchfall hätte eine andere Ursache, also ab zum Tierarzt, sie hat aber wohl nix. Habe mir dann von Kattovit das Gastro Nassfutter geholt. Und seit dem habe ich kein Durchfall mehr, jetzt will ich aber nicht auf dauer nur ein Futter füttern, eine andere Sorte währe nicht schlecht.Ich will das Futter erst mal noch ein paar Wochen geben, damit sich der Magen etwas beruhigt und würde dann gerne anfangen ein anderes Futter auszuprobieren.
Welche Sorten sind empfehlenswert? Sie mag auch nur Pate, also Stückchen in Soße geht nicht, Trocknfutter will ich aufgrund von Struvit nicht, bis jetzt habe ich Bozita, Animonda Carny und Leonardos ausprobiert, die verträgt sie leider nicht. Ein Futter mit ähnlicher zusammensetzung wie das Gastro wäre vielleicht nicht schlecht.

Kattvit Gastro:Zusammensetzung: Fasan, Ente, Reis, Trockenapfel, Dextrose, Jodsalz, Hefe

Gruß Melete
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 29.10.2008 12:22

Also mein Kasimir bekommt von klein an (wegen ständigem DF) nur das magenschonende Futter Hills i/d und von RC intestinal s/o. Diese Futter gibt es in verschiedenen Naß- und Trockenfuttersorten , jeweils beim TA zu kaufen.

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 29.10.2008 12:34

Wonnie hat geschrieben:Also mein Kasimir bekommt von klein an (wegen ständigem DF) nur das magenschonende Futter Hills i/d und von RC intestinal s/o. Diese Futter gibt es in verschiedenen Naß- und Trockenfuttersorten , jeweils beim TA zu kaufen.


Tja, meine haben von Hills i/D erst recht DF und K...bekommen.

Ich würde mit 100 % Fleischsorten arbeiten, mager und mal den Magen/Darmtrakt ordentlich sanieren.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 29.10.2008 12:35

lulu39 hat geschrieben:
Wonnie hat geschrieben:Also mein Kasimir bekommt von klein an (wegen ständigem DF) nur das magenschonende Futter Hills i/d und von RC intestinal s/o. Diese Futter gibt es in verschiedenen Naß- und Trockenfuttersorten , jeweils beim TA zu kaufen.


Tja, meine haben von Hills i/D erst recht DF und K...bekommen.



Naja ..... und bei uns hat es SUPER geholfen .... Ich würde erst einmal den einfachen Weg probieren.

Benutzeravatar
Melete
Junior
Junior
Beiträge: 38
Registriert: 13.12.2006 15:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Melete » 29.10.2008 12:37

Danke für die schnellen Antworten.

@lulu39: wie genau läuft denn eine Darmsanierung ab? sollte ich da nochmal zum Tierarzt gehen?
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 29.10.2008 12:42

Melete hat geschrieben:@lulu39: wie genau läuft denn eine Darmsanierung ab? sollte ich da nochmal zum Tierarzt gehen?


Da kannst Du z.B. das SymbioPet nehmen oder das Benebac. Das sind beides Pulver die Du über das Futter gibst. Diese enthalten "die guten Darmbakterien" die für eine gesunde Darmflora wichtig sind. Diese Pulver bekommst Du in der Apotheke oder auch beim TA.

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 02.11.2008 15:31

ich persönlich würde auf grund der struvitsteine nicht mehrere sorten futter durcheinender füttern, diese haben immer eine andere zusammensetzung bzw. phosphor calcium zusammensetzung. ich finde es auch schwierig, sensitiv futter zu füttern, das es meist auf grund der zusammensetzung einen höheren phosphor und calcium gehalt hat als struvitfutter. ich würde mich an deiner stelle wirklich vom ta beraten lassen.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
Melete
Junior
Junior
Beiträge: 38
Registriert: 13.12.2006 15:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Melete » 02.11.2008 16:29

Also es geht nicht um durcheinander füttern sondern um 2 Sorten die ich abwechseln kann. der Harn wird durch entpsrechende Tabletten angesäuert, deshalb kann ich auf Struvit Futter verzichten. Worauf man besonders achten muss ist ein geringer Magnesiumgehalt beim Futter und der liegt bei Struvit Futter bei ca. 0,02% wie bei anderen Futtersorten auch, von daher sehe ich da kein Problem. Ich werde jetzt auf jedenfall erst mal eine Darmsanierung durchführen mit Benebac wie von Wonni empfohlen und dann langsam mal eine andere Futtersorte ausprobieren.
Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste