Futter aus Kühlschrank?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Jones
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2073
Registriert: 06.01.2012 19:01

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon Jones » 30.07.2012 20:03

Sobald ich Wasser über das Futter kippe, egal wie temperiert, zum Beispiel weil es gerade mal sehr heiß ist, wird es mit heftigem Pfotenschütteln verweigert.
Von allen beiden.
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !


Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon ulze » 30.07.2012 21:15

ja hab natürlich auch die deckelchen für die dosen, klaro, nicht so in den Külschrank. Und wenn er es mal im Napf stehen lässt weil es vielleicht maus gab, dann mach ich immer so eine silikonabdeckung drüber auch sehr praktisch.

ja ich mach ihm auch wasser drüber, also wenn er jetzt aktuell kommt gehts.
AAAAber jetzt wieder folgendes, als es so heiß war kommt er auch nich nachts rein zum mumpfeln, also hab ich jetzt 3 nächte hintereinander alles weggeschmissen, hab ich gedacht gut mein kleiner knuffenbär, gibt es halt im moment nichts sondern im notfall trockenfutter (auch nur hochwertiges)......was macht er heute nacht? (habs ja auf kamera) kommt er doch 3x reingeschlorcht :roll: und es gab nix außer trockenfutter, was sichtbar abgenommen hatte.
jetzt muss ich also die temperaturgrenze rausfinden wann er zum mumpfeln reinkommt und wann nicht. wir haben ja auch nicht grade billiges futter, auf der anderen seite denke ich, wenn er es gefressen hätte wäre es auch weg ......

hab ja nen futterspender wo man unten so kühlakkus rein tun kann, da kann man dann auch ne uhrzeit einstellen wann er öffnen soll, snd zwei kammern. da lass ich eine offen und eine so für mitten in der nacht bzw. gegen morgen. ich fülle es ja erst so gegen 0.00 bis 1.00 uhr ein......ich hoffe das es so geht. Morgens wenn es nicht weg ist , schmeiß ich es weg.
weil wenn es dementsprechend kalt ist kommt er ja mehrmals nachts rein. Und er ist leider nicht der Typ der laut fordernd ins schlafzimmer kommt wenn er hunger hat, nein, wenn der napf leer ist dreht er sich um und denkt, naja gibts halt nix.......

deswegen hab ich auch trockenfutter immer zur verfügung, er ist im moment sehr schlank und er ist keiner der maßlos frisst, nein auch beim nassfutter wird öfter mal ein Bissen liegen gelassen (naja wie der Herr so sein....)

aber zumindest ist er jetzt viel öfter da, auf der terrasse z.b., dann kommt er schon ins esszimmer und nimmt da sein futter, dann hat er wenigstens mal ne portion........

(huch ist wieder lang geworden) :shock:
Liebe Grüße von Uli & Tapsi

Benutzeravatar
Pingu85
Senior
Senior
Beiträge: 58
Registriert: 26.07.2011 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon Pingu85 » 31.07.2012 15:15

Wir stellen das Futter wenn es in einer offenen Dose (natürlich mit Deckel) im Kühlschrank war meistens ca. 10 Sekunden in die Mikrowelle und dann ist es wieder auf Zimmertemperatur.
Kommt aber nicht sooo oft vor, da wir auch öfters kleinere Dosen, Schälchen usw. haben :D

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Futter aus Kühlschrank?

Beitragvon Sahmet » 01.08.2012 10:05

Er fängt Mäuse, Uli - die sollen nicht umsonst gestorben sein. Er kann nicht über Nacht verhungern :wink:



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste