richtige Futtermenge finden - Diäthilfe

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe

Beitragvon Moana » 26.02.2010 10:38

carny kann ich an sich auch empfehlen und wenn sie so ein leckermäulchen ist dann wird sie es sicherlich mögen. nassfutter hat weniger kalorien als nassfutter. meistens zumindest. man kann das aber auch ausrechnen. nur das ist jetzt ohne angaben etwas zu schwer.
ich muss einen meiner vorredner aber mal kurz "in den schutz nehmen" sie meinte das nassfutter von hofer (aldi) und nicht das trockenfutter.
am alerbesten ist allerdings miamor milde mahlzeit das ist bei der gewichtsreduktion am besten. es kostet allerdings auch 0.69 pro schälchen, dafür brauchst du nur zwei am tag. schau einfach mal in onlineshops von futtermittellieferanten. wichtig ist definitif ohne zucker! und kein getreide. weil getreide auch wie bei uns menschen in zucker umgebaut wird. fleisch und noch mal fleisch ist der schlüssel zum erfolg um eine katze dauerhaft gewicht verlieren zu lassen.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande


Benutzeravatar
schnuff018
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 08.10.2008 10:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe

Beitragvon schnuff018 » 17.05.2010 21:37

Hallo
habe gerade eben fastziniert alles durchgelesen und kenne dein problem nur zuuuu gut.
Habe seit 2 jahren jetz genau drei Kater von baby an aufgezogen und die haben jetz die letzten Wochen/Monate auch ziemlich zugelegt.... bin daher eben hier auf der suche nach hilfe gewesen...
da ich ja quasi immernoch ein katzen neuling bin.
Suche ebenfalls nach einer möglichkeit meine Dickerchen zu Normalos zu kriegen hihihi
Also bisher hatten wir immer morgens und abends jeweils eine 100g dose nassfutter gegeben,was bei drei katern und trotz supermarkt futter auch nicht sooo billig war.
habe meist von edeka die 100g dosen genomm da dann aber das für kitten (geflügel) da is kein zucker drin.
aber da waren sie auch schon etwas pummelig und wie gesagt 6 dosen pro tag geht auch damit n bissl ins geld, wenn mans eben nich so dicke hat.
Dachte daher, (wie ich jetz erst gelesen habe) tooooooootal falsch,
das es mit trockenfutter 1. billiger wird und
2. das sie n bissl abnehmen würden
wenns nur noch einmal morgens nassfutter gibt und abends eben trockenfutter oder auch mal umgedreht....

also dann doch lieber zweimal nassfutter als viel trockenfutter??
hab ich das hier richtig rausgelesen??

und was könnte man denen selber machen weil habe gemerkt das einer von unsern dreien zb sehr gerne auch ma gemüse von meinem teller klaut und frisst roh sowie auch gekochtes zb möhren oder salat (man könnte fast denken er hat nen kaninchen als vorfahre )
kann man ihnen zb son ne art möhren salat oder sowas machen??
habe wie gesagt auch eben nicht so viel geld und bei drei katern is das nicht so leicht günstig zu kaufen...

biddö um schnelle hilfe denn die sind eindeutig schon zu dick!!!
erstrecht für normale hauskatzen

leibe grüße Rike

Ps
ah noch schnell die daten für meine fellis... denke das wäre hilfreich...
also es sind drei normale hauskatzen europäisch kurzhaar
Sind jetzt 2 jahre alt geworden anfang Mai.
Kastriert und nur drinnen
aba haben 2 etagen zum flitzen
das sind so ca. 60m² bodenfläche und dann eben noch die kletter möglichkeiten
also die treppe nutzen sie richtig viel.
bewegung haben sie und kletter möglichkeiten undsoweiter auch.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe

Beitragvon hildchen » 17.05.2010 21:51

Upsala Rike! :shock:
Kittenfutter für ausgewachsene Kater - das ist so nährstoffreich, dass Du sie damit geradezu mästest!
Es ist gut gedacht von Dir, dass Du ihnen keinen Zucker füttern willst, aber so geht das leider nicht.
Es gibt auch gutes und billiges Futter ohne Zucker z. B. von Aldi oder dm, Du musst halt nur genau auf die Inhaltsstoffe schauen.
Zwei mal Nassfutter ist auf jeden Fall besser. Mit jeweils 200 Gramm pro Tag überfütterst Du sie dann auch nicht.
Und wenn Trockenfutter, dann gib lieber ein wenig mehr Geld aus, um ein hochwertiges zu bekommen, auf längere Sicht kommt das gar nicht so teuer, weil sie davon dann auch nicht so viel brauchen wie von billigem.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
schnuff018
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 08.10.2008 10:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe

Beitragvon schnuff018 » 17.05.2010 22:11

Oha... hatte immer nur auf den rat einer freundin drauf geachtet das kein Zucker und eig kein getreide drin sein soll....
Aber das es bei kitten futter mästen ist... Ohjeee.... da hab ich noch viel zu lernen....
ich dachte auch immer 200g wäre zuviel pro tag... aber gut dann werd ich wohl wieder auf zweimal pro tag umstellen und das trockenfutter wieder als leckerchen anbieten wie früher...
Habe heute extra " Perfect Fit In Form " gekauft und heute abend angeboten.
Aber jetzt mal zu dem Nassfutter habe gerade mal ne Dose von Rewe (Ja!) hier liegen

Zusammensetzung:
Fleisch und Tierische Nebenerzeugnisse mind.4%Kalb und mind 4% pute
Mineralstoffe, Inúlin (0,01%) Zucker. <- ja da hab ich zucker drin...

Zusatzstoffe
Vitamin D3 250 i.E./kg
Vitamin E 100mg/kg
Biotin 20 µg/kg
Taurin 445 mg/kg
Kupfer 1 mg/kg

Wie gut oder schlecht ist das nurn bzw auf was von diesem ganzen sollte ich am ehesten achten
ok kein zucker kein getreide und eig hoher fleisch anteil das weis ich aber sonst noch etwas wichtige`s??

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe

Beitragvon hildchen » 17.05.2010 22:35

Wenn Du dieses Perfect Fit in Form mal auf den Kilopreis hochrechnest, ist das unheimlich teuer und hat viel zu viel Getreide drin. Ich bezahle z. B. 5 Euro für ein Kilo Happy Cat, wenn ich es in 4 Kilo-Säcken kaufe (kann man z. B. bei Zooplus bestellen, über 19 Euro zahlst Du keine Versandkosten). Das ist ein gutes Mittelklassefutter und man braucht gar nicht viel pro Katze pro Tag.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
schnuff018
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 08.10.2008 10:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe

Beitragvon schnuff018 » 17.05.2010 22:49

Es war auch teuer das weis ich war auch erstmal nur ein Probe pack um zu sehen ob sie es fressen.
wiegesagt werde es dann jetz nur zu dem anderen trockenfutter mischen und dann gibts das wieder als leckerlie =)
habe auf ner anderen seite bzw theard gelesen das man das nassfutter auch verdünnen kann zb mit warmen wasser das es schneller sättigt das werd ich mal probieren denn einer unserer fellis liebt es diese soßen zu schlürfen hehe

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe

Beitragvon Moana » 04.06.2010 15:52

ja das ist auch eine möglichkeit. ich kann dir zusätzlich auch nur raten. investiere in gutes futter. nicht nur das es zur gewichtsreduktion beträgt, es ist die beste lebensversicherung für dein tier! ernährungsfehler die über jahre gemacht werden rächen sich im alter bei katzen. tue dir und deinem schatz was gutes und schau nach gutem futter und das muss nicht mal heissen das es teurer ist.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste