Seite 1 von 1

FIP - Feline infektiöse Peritonitis

Verfasst: 02.01.2014 20:00
von SONJA
FIP - Feline infektiöse Peritonitis

Dr. Michael Streicher
antheon Verlag, 65 Seiten




Verlagstext:
Es war an der Zeit, dieses Thema aufzugreifen, und einen allgemein-verständlichen, aber fachlich fundierten Ratgeber über die Infektion mit dem felinen Coronavirus zu verfassen. Über keine andere Katzenerkrankung gibt es derart viele widersprüchliche und falsche Aussagen zu lesen und zu hören, wie über die FIP. Dieser Ratgeber wird Ihnen das nötige Wissen vermitteln, das komplexe Erkrankungsbild der Coronavirusinfektion und der FIP mit all seinen Verlaufsformen, Infektionswegen, Diagnosemöglichkeiten und Maßnahmen zur Verhinderung zu verstehen, und Ihrer Katze damit im Idealfall zu helfen. Dr. Michael Streicher, Fachtierarzt in eigener Praxis für ausschließlich Katzenkrankheiten, erklärt Ihnen alles Wissenswerte rund um die feline infektiöse Peritonitis und das feline Coronavirus. Sowohl für den Laien, als auch für den erfahrenen Katzenhalter möchte dieser kleine Ratgeber eine hilfreiche Lektüre zum besseren Verständnis des felinen Coronavirus im Allgemeinen und der FIP im Speziellen sein.

Über den Autor:
Dr. Streicher ist einer der wenigen Tierärzte in Deutschland, die sich ausschließlich mit Katzen beschäftigen. In seiner Katzenpraxis in der Nähe von Frankfurt am Main zählt die Infektion mit dem felinen Coronavirus zu den häufigsten Befunden. Täglich werden ihm mit dem Virus infizierte, erkrankte und an der FIP sterbende Katzen vorgestellt.

Re: FIP - Feline infektiöse Peritonitis

Verfasst: 02.01.2014 23:26
von Räubertochter
Ich kann das Buch sehr empfehlen, es ist gut geschrieben, so dass auch ein medizinischer Laie es versteht.
Andereseits werden genügend medizinische details vermittelt, die es dem Katzenhalter möglich machen mit der Angstdiagnose FIP umzugehen, vor allem wenn sie oft viel zu vorschnell gestellt wird.
Dr. Streicher schreibt auch oft für das Onlineportal Pfotenhieb interessante medizinische Beiträge ( leider wurde die Zeitschrift die es dazu gab eingestellt). Er ist immer lesenswert!
Viele Grüße
Stefanie