Tierarzt - Lilli S. 24

Besuch beim Tierarzt

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tierarzt und Katzen
Benutzeravatar
Chrissy23
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2710
Registriert: 11.01.2009 14:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: HRO

Tierarzt - Lilli S. 24

Beitragvon Chrissy23 » 03.03.2009 12:35

Hallo ihr Lieben...

wir wechseln wohl den TA. :shock:
Wie vllt. schon einige wissen, ist mein bisheriger TA ca. 25km von hier (Zuhause) entfernt..., ich Vertraue ihm bzw. ihnen -> 2Brüder <- sie haben damals meiner Hündin das Leben gerettet...nur habe ich einige Überlegungen aufgestellt.
1. 25km und ca. 30 min. fahrzeit sind für die Beiden ganz einfach nicht zumutbar.
2. 3 Std. Wartezeit im Wartezimmer sind für 2 Fellis ebenfalls kaum zumutbar...(wenn der TA nicht so weit weg wäre könnte man nochmal wiederkommen.)
3. Ein Ansprechpartner, im Notfall, in unmittelbarer Nähe fehlt mir schon von Anfang an.
Somit habe ich den Rat einer Freundin, die auch 2 Fellis (Perser/Mix) hat, angenommen und werde zu ihrer TÄ gehen, die nur 10min.von hier ihre Praxis hat. Zumind. um zu sehen ob die Chemie stimmt.
Ich habe mich auch schon für heut nachmittag (wenn mein Auto wieder da ist) angemeldet ... und werde beide Katzis mitnehmen. Lilli einfach 1. als seelische Unterstützung u. zum vorstellen.
Und Mausi wegen Ihren beschwerden. Eben schaute sie mich ganz traurig an...mauzte kläglich und schmiss sich auf die Seite!! Mach mir echt sorgen...bin froh, dass ich nachher gleich hin kann. (16:30 Uhr) Ich hoffe natürlich, dass diese Ärztin sehr nett ist und lieb zu meinen Mäusen .. und vorallem kompetent!!!!
Naja soviel von mir... :s2078:
Zuletzt geändert von Chrissy23 am 19.05.2010 15:11, insgesamt 23-mal geändert.
Liebe Grüße von der vereisten Ostseeküste ;o)

Tini und Fellpopos

Bild


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 03.03.2009 13:28

Ähnlich wie bei dir siehts bei mir mit meinem TA auch aus:

Zu meinem TA des Vertrauens fahre ich 21 Km und so 20-25 Minuten.
Wartezeiten so von einer Stunde bis 3 Stunden.
Mein Zweit-TA liegt ganz abgelegen (muss über Holperstraßen fahren) 20 Km und dafür brauch ich so 30 - 35 Minuten.
Wartezeiten ca. eine halbe Stunde, weil nur auf Termin.
Ich hätte noch eine TÄ in der Nähe in 14 Km Entfernung und wäre in 10-15 Minuten dort, allerdings erscheint mir diese nicht sehr kompetent und ich fühle mich dort auch nicht wirklich gut aufgehoben.
Wartezeit ein bis zwei Stunden.

Okay, nun ziehe ich ja in die Nähe meines TA, aber ich nehm gerne die Fahrt und auch die Wartezeiten in Anspruch, weil ich meinem TA voll vertraue.
Mit meiner Zweit-TÄ wars auch so, dass ich Termin gemacht hab, hingefahren bin (als mein TA in Urlaub war) und ich fand sie auf Anhieb sehr nett, in meinen Augen kompetent, auch fähig im Umgang mit etwas schwierigeren Patienten und noch dazu etwas günstiger als mein TA.
Werde sie auf jeden Fall auch beibehalten, falls mein TA mal wieder in Urlaub ist.

Ich denke, fahr einfach mal hin, schau dir die Ärzte dort an und wenn du mit ihnen und der Behandlung und alles zufrieden bist, bleib dort.
Falls nicht, würde ich es auch die paar Kilometer mehr nicht ankommen lassen und beim alten TA bleiben.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 03.03.2009 13:41

2 stunden wartezeit :shock:
da hätt ich auch krise!
bei meinem TA musste ich bis jetzt maximal 10 minuten warten, äusserst angenehm :wink:
na, dann hoffen wir auch eine "passende chemie" :D
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Chrissy23
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2710
Registriert: 11.01.2009 14:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: HRO

Beitragvon Chrissy23 » 03.03.2009 13:46

Shy Lee hat geschrieben:Ähnlich wie bei dir siehts bei mir mit meinem TA auch aus:

Zu meinem TA des Vertrauens fahre ich 21 Km und so 20-25 Minuten.
Wartezeiten so von einer Stunde bis 3 Stunden.
Mein Zweit-TA liegt ganz abgelegen (muss über Holperstraßen fahren) 20 Km und dafür brauch ich so 30 - 35 Minuten.
Wartezeiten ca. eine halbe Stunde, weil nur auf Termin.
Ich hätte noch eine TÄ in der Nähe in 14 Km Entfernung und wäre in 10-15 Minuten dort, allerdings erscheint mir diese nicht sehr kompetent und ich fühle mich dort auch nicht wirklich gut aufgehoben.
Wartezeit ein bis zwei Stunden.

Okay, nun ziehe ich ja in die Nähe meines TA, aber ich nehm gerne die Fahrt und auch die Wartezeiten in Anspruch, weil ich meinem TA voll vertraue.
Mit meiner Zweit-TÄ wars auch so, dass ich Termin gemacht hab, hingefahren bin (als mein TA in Urlaub war) und ich fand sie auf Anhieb sehr nett, in meinen Augen kompetent, auch fähig im Umgang mit etwas schwierigeren Patienten und noch dazu etwas günstiger als mein TA.
Werde sie auf jeden Fall auch beibehalten, falls mein TA mal wieder in Urlaub ist.

Ich denke, fahr einfach mal hin, schau dir die Ärzte dort an und wenn du mit ihnen und der Behandlung und alles zufrieden bist, bleib dort.
Falls nicht, würde ich es auch die paar Kilometer mehr nicht ankommen lassen und beim alten TA bleiben.


Ja natürlich, definitiv... wie gesagt, den Doc. bzw. die Beiden ... kenn ich ja nu schon ewig. Die würden mir immer im Hinterkopf bzw. Hinterhand bleiben. Er ist nun auch ziemlich teuer...bin gespannt wie teuer diese hier sind.

Bor bin froh wenn ich endlich los kann.... Mausi gefällt mir garnich...Nase ist warm und nicht feucht...sie schläft die ganze Zeit (gut Lilli auch) aber irgendwie?? Würd ja mal fieber messen...krieg ich aber allein nicht hin mit Ihr...!!
Liebe Grüße von der vereisten Ostseeküste ;o)

Tini und Fellpopos

Bild

Benutzeravatar
Susanne40
Experte
Experte
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2009 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitragvon Susanne40 » 03.03.2009 14:00

hallo chrissy,

ich drück ganz fest die daumen !!!

alles alles liebe und gute für deine katzi s ( oder zumindest eine ) und dir natürlich ...

tiger und ich haben ja auch den TA gewechselt ... aber wegen mangelnder kompetenz der 1. TÄin....

sanne.
Bild


Benutzeravatar
Chrissy23
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2710
Registriert: 11.01.2009 14:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: HRO

Beitragvon Chrissy23 » 03.03.2009 14:10

Susanne40 hat geschrieben:hallo chrissy,

ich drück ganz fest die daumen !!!

alles alles liebe und gute für deine katzi s ( oder zumindest eine ) und dir natürlich ...

tiger und ich haben ja auch den TA gewechselt ... aber wegen mangelnder kompetenz der 1. TÄin....

sanne.


Ich hoffe auch vorallem, dass es nix schlimmeres ist mit Ihr...!! Is ja son kleines Problemkindchen...!! :cry: Hauptsache die is wirklich so gut, die TÄ ...dann bin ich zufrieden.
Liebe Grüße von der vereisten Ostseeküste ;o)

Tini und Fellpopos

Bild

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 03.03.2009 14:42

Oh weh :(

da hat sich die Süße wohl irgendwas eingefangen...

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Mausi bald wieder fit ist :s1958:

Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden :wink:
LG, Skippy & Silvie Bild

(mit Beanie Baby, Bommele, Gizmo und meinem kleinen Katzenbaby im Herzen)

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 03.03.2009 15:46

Chrissy versuch es mit der neuen TÄ, vielleicht ist es auch besser das dort hingehst, da der "alte" Ta doch auch nichts genaues sagen konnte warum es Mausi an der Schwanzwurzel weh tut und sie dort nicht anfassen kannst...
und das es dann nur 10 Min. entfernt von Dir ist und Du nicht 2 Std. (das kenne ich vom TA meiner Freundin) warten mußt.
Wenn Mausi eine warme Nase hat, hat das aber nicht unbedingt was zu sagen :wink: hier ist es auch unterschiedlich, mal feucht, mal trocken...

Ich denke auf jedenfall nachher an Euch und warte darauf was Du berichtest... :D

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 03.03.2009 15:53

also meine TÄ wohnt Fußweg so 15Min. mit dem Auto 5 Min.
warte zeit je nach dem wie voll 30-40min.oder ruck zuck wenns schnell geht (aber ne stunde haben wir noch nie gewartet) :wink:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Chrissy23
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2710
Registriert: 11.01.2009 14:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: HRO

Beitragvon Chrissy23 » 03.03.2009 18:48

So ihr Lieben,

wir sind wieder alle gut zuhause angekommen.

1. Die Tierärztin ist super lieb und im Umgang mit den Tieren super vorsichtig und "zärtlich"!!
2. Die Preise sind erheblich besser als bei meinem vorherigen TA. Die Untersuchung hat nur 7,49 Euro zzgl. MwSt. gekostet.
3. Wartezeit? Wir kamen rein und sind nach Aufnahme der Daten meiner Fellnasen gleich ins Behandlungszimmer.
4. Sie wirkt sehr kompetent.
:s1942:

Lilli hat sich von Ihrer Besten Seite gezeigt und ist gleich neugierig aus ihrer Box gekrabbelt. --> sie ist super drauf und "glänzt wie eine Speckschwate", sagte sie. :lol: Alles topi. *freu*

Nun zu Mausi...also:
Erstmal ist auffällig nichts zu sehen...was unbedingt einer Behandlung bedürfe...!
Es ist tatsächlich ihr schwaches Immunsystem...!!
Sie hat es natürlich sehr gut geheißen, dass ich ab heute, auf EUREN Rat hin :kiss:, die Echinacea Kur mache.
Sollte das nicht ausreichen, hat sie mir noch eine andere Kur (Spritze) empfohlen, die Züchter Ihren Hunden vor Ausstellungen geben zw. der Strapazen/Stress. Die könnte im Zweifelsfall noch eine Steigerung bringen.
Ihre Ängstlichkeit/Angstattaken können tatsächlich (wie Gwyn schon vermutete :kiss: ) auf die beginnende Rolligkeit zurückzuführen sein. Da wir allerdings Wohnungskatzen haben meinte sie, dass sie die Kastra erst zw. dem 8 und 10 Lebensmonat machen möchte...es drängt ja nicht...kommen ja keine Kater ran da!! :wink: Die Zeit würde sie ihnen gern geben.
Das Gewicht von Mausi ist auf Ihre Vorgeschichte zurückzuführen...sie hat einfach zu wenig Muttermilch bekommen...und wird immer so zart bleiben...und das wohl nie mehr aufholen, es ist deshalb umso wichtiger Ihr Immunsystem zu stärken.
Die Geschichte mit Ihrem PoPöchen...tja ... also so ist erstmal nichts. .. das Einzige was war, sie hat auch Mausis PoPo-Drüse Flüssigkeit rausgedrückt...was eigentlich ehr eine Konsistenz wie Gries haben sollte...das sollte aber weg sein bzw. spätestens wenn Ihr Immunsystem oben ist ...macht ihr Körperchen das alleine.
FIP usw. geht sie erstmal nicht davon aus...das würde sich eher nach Vollendung des 1 Lebensjahres bemerkbar machen... auf Leukose und Katzenaids deutet auch erstmal nicht weiter hin.

So, bin relativ zufrieden mit der Diagnose...zumind. ist es nichts akutes und kann, wenn alles gut geht mit Echinacea u. evtll. anderen Immunsystemstärkenden Medis. in den Griff bekommen werden.

:s1946:
Liebe Grüße von der vereisten Ostseeküste ;o)

Tini und Fellpopos

Bild

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 03.03.2009 19:11

super :s2783:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 03.03.2009 19:20

...das hört sich ja nicht schlecht an :s1942:
LG, Skippy & Silvie Bild

(mit Beanie Baby, Bommele, Gizmo und meinem kleinen Katzenbaby im Herzen)

Benutzeravatar
Susanne40
Experte
Experte
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2009 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitragvon Susanne40 » 04.03.2009 04:28

hallo

ja, hey - klingt doch gut und beruhigend ;-)

alles liebe und knuddler an die samtpfoten

sanne
Bild

Benutzeravatar
chicco
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5040
Registriert: 04.11.2006 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln- die schönste Stadt
Kontaktdaten:

Beitragvon chicco » 04.03.2009 07:49

Das ist ja toll, dass die neue Tierärztin erstmal sehr nett und kompetent wirkt. So ersparst du dir und den beiden viel Stress!
Viele Grüße von Felix, Mona und Monika

Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 04.03.2009 10:56

aha, das hat sich gelohnt, toll!
wenn mausi zuwenig muttermilch bekam und ihr immunsystem dadurch nicht so toll ist, würde ich ihr unbedingt auch taurin zufüttern!
frag die TA mal nach der dosierung für das minikatzi :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen



Zurück zu „Tierarzt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste