Entwurmung?

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen

Entwurmung?

Bei uns wird prophylaktisch und regelmäßig entwurmt.
17
45%
Bei uns wird nur bei Parasitenbefall entwurmt (zB nach Kotuntersuchung).
8
21%
Wir entwurmen gar nicht im klassischen Sinn, wir verwenden alternative Methoden.
2
5%
Wir entwurmen gar nicht.
10
26%
Ganz was anderes... (siehe Beitrag).
1
3%
 
Abstimmungen insgesamt: 38

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Entwurmung?

Beitragvon SONJA » 31.05.2012 10:48

Hallo,

bei der Entwurmung gibt es viele Ansichten:

  • Die einen entwurmen prophylaktisch, in regelmässigen Abständen (egal ob Wohnungskatzen oder Freigänger).
  • Die anderen entwurmen nur nach einer positiven Kotuntersuchung (also bei Parasitenbefall).
  • Und andere wiederum entwurmen gar nicht mittels den handelsüblichen Medikamenten, sondern gehen die Sache alternativ-medizinisch an.
Wie sieht das bei Dir aus, wie oft entwurmt ihr, was verwendet ihr?

Noch interessant - Info-Beiträge in unserer cattallk-Infothek: :arrow: Welche Würmer-Arten gibt es bei der Katze? und ein extra Thread zu :arrow: Giardien


lg
sonja
...


Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Entwurmung?

Beitragvon Räubertochter » 31.05.2012 12:15

Wenn ich schon abstimme, dann schreibe ich hier auch mal :wink:
Also wir haben bisher ab und zu mal entwurmt und zwar mit Milbemax.
Da ich Wohnungskatzen habe aber nur einmal im Jahr.
Nun habe ich im Rahmen meiner Ausbildung gelernt, dass es nicht sinnvoll ist prphylaktisch zu entwurmen-selbst für die Freigänger nicht.
Ein gesundes Immunsystem wird von selbst mit einem eventuellen Wurmbefall fertig und viele TÄ gehen dazu über, erst eine Kotprobe zu nehmen- gesmmelet über mehrere Tage und dann ggf. bei starken Befall zu entwurmen.
Denn die Entwurmungsmittel sind nicht so ohne wie man denkt.
Es liegt allerdings i.d.R am Besi, der lieber einmal entwurmt als die Kotprobe zu bezahlen- die teurer ist. :?
Das sollte man sich einmal durch den Kopf gehen lassen, finde ich.

Es gibt in der Phyththerapie (oft auch homöopatische Entwurmung genannt) auch eine Möglichkeit den Organismus zu unterstützen mit den Würmern fertig zu werden. Eine bekannte Kombination ist Abrotanum,und Koso jeweils in phytotherapeutischen D-Potenzen.

ich habe allerdings damit keine Erfahrung, nur Erzählungen von Pferdebesitzern, dass das gut hilft und die haben ja bekanntlich die fieseren Würmer. :wink:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Entwurmung?

Beitragvon Cuilfaen » 31.05.2012 12:20

Ich entwurme bisher ohne vorangegangene Kotprobe, schließe aber nicht aus, dass sich das vielleicht irgendwann mal ändert.
Meine vertragen bisher die Milbemax-Wirkstoffe sehr gut und zeigen keinerlei Nebenwirkungen (das ist mein reguläres Entwurmungsmittel, ab und an wechsel ich auch mal - allerdings bisher immer Mittel in Tablettenform, keine Spot-ons).
Ich entwurme dabei aber nicht streng im vierteljährlichen Rhythmus, sondern eher "nach Gefühl", wenn man das so sagen kann. Z.B. in den Wintermonaten brauch ich im Regelfall nicht entwurmen (wenn kein Flohbefall vorliegt). Ich denke, ich komme auf 2 - maximal 3x im Jahr.
IMMER entwurme ich nach Flohbefall. Und ich versuche die regulären Entwurmungen auch immer so zu legen, dass eine der Entwurmungen ca. 2 Wochen vor einer Impfung erfolgt.
Bisher kommen wir so super durchs Jahr.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Entwurmung?

Beitragvon Sahmet » 31.05.2012 12:31

Danke, Räubertochter, Deine Antwort ist interessant für mich. Ich bin auch skeptisch wegen der Belastung des Organismus durch Entwurmung und halte Prophylaxe für nicht möglich. Kotprobe bei Freigängern auch fast unmöglich.
Sabine schrieb von der Möglichkeit der Blutuntersuchnung zum Nachweis von Wurmbefall.

Flöhe hatten wir zum Glück noch nicht - wurden bisher durch Spot-on verhindert - OK, gesund ist das auch nicht :(

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Entwurmung?

Beitragvon Räubertochter » 31.05.2012 12:36

Da kannst Du es auch mal mit Bierhefe Kuren probieren- Flöhe mögen den Geschmack nicht und ich meine Cuilfaen hatte damit gute Erfahrungen?
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Entwurmung?

Beitragvon Cuilfaen » 31.05.2012 12:41

Sahmet hat geschrieben:Flöhe hatten wir zum Glück noch nicht - wurden bisher durch Spot-on verhindert - OK, gesund ist das auch nicht :(

Da bin ich z.B. total anders: ich entflohe nicht prophylaktisch (das wäre ja alle 4-6 Wochen), sondern nur bei akutem Befall (vielleicht 1x im Jahr?).
Ich denke unterm Strich bekommen meine so weniger Chemie ab, auch wenn ich sie 2-3x im Jahr entwurme.

Bierhefe prophylaktisch gegen Flöhe und Zecken hat hier immer gut funktioniert (und das auch langfristig - ich gebe es schon länger nicht mehr und Merry zieht immer noch keine Flöhe an) - das ist aber wohl von Katze zu Katze verschieden (bei Izzie z.B. hat es keinen so durchschlagenden Effekt gehabt).
Hier ist z.B. ein Info-Beitrag dazu.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Entwurmung?

Beitragvon Sahmet » 31.05.2012 12:45

Ich hasse auch das ganze Gift - aber ohne Frontline wird Molly von Zecken ausgeschlürft :shock: da weiß ich ansonsten nicht, was ich tun soll im Sommerhalbjahr.

Jones
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2073
Registriert: 06.01.2012 19:01

Re: Entwurmung?

Beitragvon Jones » 31.05.2012 13:24

Ganz anders....

Nachdem Jones vom ersten prophylaktischen Entwurmen (vom TA empfohlen), so krank geworden ist, daß er sich vergiftet hat, werde ich das in Zukunft nur noch bei nachgewiesenem Befall und dann garantiert nicht mit Profender machen.
Von diesem Spot-on kann ich nur abraten!!!!

Liebe Grüße
Silke
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Entwurmung?

Beitragvon Räubertochter » 31.05.2012 14:53

Sahmet hat geschrieben:Ich hasse auch das ganze Gift - aber ohne Frontline wird Molly von Zecken ausgeschlürft :shock: da weiß ich ansonsten nicht, was ich tun soll im Sommerhalbjahr.


probiere mal Kokosöl mögen Zecken überhaupt nicht. Du hast dann allerdings eine etwas ölig katze. Das Abputzen ist unschädlich, die Zecke mag den Geruch von Kokos nicht. :wink:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Entwurmung?

Beitragvon Venezia » 31.05.2012 14:59

Wir entwurmen bei "Bedarf"....
ich bin ziemlich hin und her gerissen.....mach mir auch so meine Gedanken :?
Steff, ich finde dein Posting auch interessant...gibt zu denken.
Nun habe ich im Rahmen meiner Ausbildung gelernt, dass es nicht sinnvoll ist prphylaktisch zu entwurmen-selbst für die Freigänger nicht.
Ein gesundes Immunsystem wird von selbst mit einem eventuellen Wurmbefall fertig und viele TÄ gehen dazu über, erst eine Kotprobe zu nehmen- gesmmelet über mehrere Tage und dann ggf. bei starken Befall zu entwurmen.


Die meisten TÄ raten dennoch alle 4-6 Wochen zu entwurmen, bei Freigängern. :shock:
Das finde ich schon ziemlich heftig!!!
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Entwurmung?

Beitragvon teufelchentf » 31.05.2012 15:06

Ich entwurme nur dann, wenns wirklich nötig ist.
Vor ein paar Jahren hab ich das noch 1x pro Jahr gemacht (Innenhaltung), aber inzischen seh ich das
nicht logisch, denn ich selbst hau mir auch nix rein, wenns net nötig ist.

daher find ich Steff´s Post sehr Sinnvoll.
Weiß aber nicht genau wie ich dazu stehen würde, wenn ich Freigänger hätte, da diese mehr Gefahren ausgesetzt sind.
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Entwurmung?

Beitragvon Minimotte » 31.05.2012 16:31

Hund wird regelmäßig mit Milbemax entwurmt, Motte muss jetzt , seit sei raus geht.
Sie hat erst eine Wurmkur bekommen ,als ich sie hier neu hatte, allerdings 2 mal innerhalb von vier Wochen.

Meine Wohnungskater haben nur als Kitten Wurmpast bekommen und dann garnicht mehr, meien Freundin entwurmt ihre auch nicht, weil es reine Wohnungskatzen sind.
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Entwurmung?

Beitragvon Räubertochter » 31.05.2012 17:35

Naja ich denke da ist durch aus auch das Geld verdienen bei, denn als ich das letzte Mal Milbemax gekauft habe, dachte ich die TA Helferin hätte sich verrechnet.
Hammerharte Preise und wenn man das bei Freigänger Kunden regelmässig macht, ist das ein schönes Sümmchen.

Noch dazu kommt sicherlich eben, dass das Kot sammeln für viele schwierig ist bei Freigängern und der Mensch es auch i.d:R als ekelig empfindet diese Vorstellung was da in ihrem Tier so mitlebt.

Für mich ist es immer eine Frage, was tue ich mir selbst und auch meinen Tieren an, wenn ich dies oder jenes geb.
Das heisst nicht, dass ich im Ernstfall alles naturheilkundlich therapieren würde, aber dieses über alles einen sack stülpen und dann ist es gut macht mich imer sehr nachdenklich.

OT:
In der Allergiebehandlung bei Mensch & Tier werden übrigens die Würmer gezielt eingesetzt,
da man festgestellt hat, das der Organismus dann vermehrt Leukozyten produziert und das Immunsystem die Allergie gleich mitausschaltet- nur mal so als Denkanstoss!
http://www.allergieinfo.de/news/nlwurm.htm
http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2009/1013/006_parasiten.jsp
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Entwurmung?

Beitragvon Katzelotte » 31.05.2012 17:55

Ich bin total kein Freund von Wurmkuren. Mache sie aber trotzdem regelmäßig, da ich bei meinen Freigängern keinen Kot bekomme.

Ich müsste sie dafür 1 - 2 Tage einsperren und das wäre für sie der Horror (für mich direkt mit :roll: ).

Ich habe bis dato Spot on benutzt, was ich jedoch nicht mehr machen werde. Samis Immunsystem ist dadurch auf 0 gefahren und die Folgen haben ja einige mitbekommen.

Ich werde jetzt in Abständen von 4 Monaten ( 3 x jährlich) zum TA und eine Tablette verabreichen lassen (können es leider nicht selbst). Die Tabletten sind zwar auch Chemie, jedoch nicht so stark wie das Spot on.

Flohkuren geben ich auch nur in akutem Zustand. Merke ich, es geht los, bekommen sie das Mittel. Versuche es jedoch so gut es geht zu vermeiden. Dieses Jahr sind wir bis jetzt verschont geblieben. *klopfaufholz*.

Die Abstände zwischen Impfungen und Kuren liegen bei uns mindestens 2 - 3 Wochen auseinander.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Entwurmung?

Beitragvon Minimotte » 31.05.2012 19:13

Spot-On hat unser Kater nicht mehr vertragen, bei Motte und unsrem Hund nehmen wir jetzt Milbemax, die erste Tablette die ich in kein Tier reinzwingen muss.
Die fressen die wie Leckerlie.
Wenn du die nimmst, brauchst du nicht mit den Tieren zum TA fahren
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste