Wahrscheinlich Hautpilz - alternative Behandlungsmöglichkeit

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Pantherchen
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 05.08.2011 10:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhrgebiet

Wahrscheinlich Hautpilz - alternative Behandlungsmöglichkeit

Beitragvon Pantherchen » 08.08.2011 13:17

Hallo liebe Foris,

meine beiden 12 Wochen alten Kinderchens haben wohl einen Hautpilz. :(
Ich kenne das leider von meinem verstorbenen Kater, der hatte als Kitten auch Hautpilz und musste dagegen Medis nehmen. Wir hatten Itrafungol und Imaverol. Eines davon war zur äußerlichen Anwendung, aber ich verwechsel die Namen immer. Mit dem Zeug zur äußerlichen Anwendung habe ich ihn 2 Mal baden müssen (ja, ich lebe noch! :lol: er war einfach ein ganz lieber Kerl) und das andere Zeug musste er schlucken, es war flüssig und ekelig. Er hat sich dann irgendwann so daran verschluckt, dass ich dachte er stirbt gleich, wirklich ganz übel. Hab mich schon in Schuhe geworfen und ne Decke geholt (für Kennel war keine Zeit mehr - Keller) und wollte zum TA als es endlich besser wurde.
Ich wollte es eigentlich vermeiden, wieder die Chemiekeule so arg zu schwingen, besonders dieses flüssige Zeug zum eingeben soll wohl auch nicht ohne Nebenwirkungen sein.

So, nächste Woche Mittwoch müssen wir zum impfen, ich dachte man könnte so lange noch warten mit dem TA-Besuch, aber wir werden wohl doch eher hin müssen, da es sich nun verschlechtert hat. Zumal ich den Rat bekommen habe, dass es sich auch bei beiden um Eosinophiles Granulom handeln könnte, hervorgerufen durch die Impfung und man es besser vorher klären sollte bevor wieder geimpft wird. :shock: Aber gleich beide? Wobei sie ja Brüder sind...

Hatte nun eine Woche lang Propolis-Tinktur auf die Stellen angewandt, dort wurde es auch besser, dafür kamen andere dazu.
Ich meine eigentlich, es sei ein Hautpilz, aber das Propolis wirkt nicht wirklich, gebe es auch innerlich zur Stärkung der Abwehrkräfte.

Was soll ich meinem TA nun sagen bezüglich der Medis? Von diesem flüssigem Zeug zum eingeben halte ich nichts mehr, gibt es auch Tabletten?


Ich habe angst, dass mein Großer sich auch ansteckt, denn den mit flüssigem Zeugs zu behandeln... Oh mein Gott, das geht gar nicht! :s1995:

Welche alternativen Behandlungsmöglichkeiten kann ich meinem TA vorschlagen, welche natürlichen Mittel gibt es noch?

Ich danke euch schon mal für eure Tips und Ratschläge!

Liebe Grüße
Michaela + 3 Fellis
Viele Grüße von Michaela mit Dante, Camillo, Luca & Carlos für immer im Herzen.

Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muß.


Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Wahrscheinlich Hautpilz - alternative Behandlungsmöglich

Beitragvon Mrs Spock » 08.08.2011 13:38

Leider kann ich dir keinen Tipp geben, meine beiden hatten mit Hautpilz (Gott sei Dank) bisher nichts zu tun.

Aber es wird hier sicher noch der eine oder andere Erfahrungen haben.

Ich hoffe, dass dein TA offen für Alternativen ist, besonders da die beiden ja noch sehr klein sind.

Daumen sind gedrückt (vor allem auch, dass dein Dante sich nicht auch noch ansteckt) :s1958: .
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen

Pantherchen
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 05.08.2011 10:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wahrscheinlich Hautpilz - alternative Behandlungsmöglich

Beitragvon Pantherchen » 08.08.2011 13:39

Ja, das hoffe ich auch sehr, dass er sich mit Alternativen auskennt. Will die kleinen nicht so belasten... :( Die haben schon genug durch, jetzt reichts langsam!
Zuletzt geändert von Pantherchen am 08.08.2011 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von Michaela mit Dante, Camillo, Luca & Carlos für immer im Herzen.

Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muß.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Wahrscheinlich Hautpilz - alternative Behandlungsmöglich

Beitragvon Cuilfaen » 08.08.2011 13:40

Ich kann dir bezüglich der alternativen Heilmethoden leider nix sagen - da kommt bestimmt noch was von anderen.
Aber auf jeden Fall gut, dass du jetzt gleich zum TA gehst, auch damit es zu keiner Ansteckung kommt (man weiß ja nie, wie fit das Immunsystem gerade ist).
Impfen solltest du übrigens dann erstmal auf Eis legen bis zur Ausheilung.
Denn dabei wird das Immunsystem ja widerum gefordert und das ermöglicht es den Pilzen (oder anderen gerade aktiven Erregern), sich stark zu vermehren. Daher soll man ja nur gesunde Katzen impfen :wink:

Ich bin auf jeden Fall gespannt, was der TA sagt und wünsche den beiden Mäusen gute Besserung!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Pantherchen
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 05.08.2011 10:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wahrscheinlich Hautpilz - alternative Behandlungsmöglich

Beitragvon Pantherchen » 08.08.2011 13:45

Cuilfaen hat geschrieben:I
Impfen solltest du übrigens dann erstmal auf Eis legen bis zur Ausheilung.


Wie ist das denn dann? Sie haben die erste Impfung der Grundimmunisierung nun gehabt und der Impftermin nächste Woche wäre eben die zweite Impfung gewesen.
Müssen wir dann noch mal von vorne impfen?

Mein Carlos wurde damals nur einmal insgesamt geimpft. Das war auch so eine Sache. Erst schlimme Herpesinfektion, dann Impfung, dann ZFE, alle Zähne raus... Also keine weitere Impfung mehr, der TA sagte wir sollen halt schauen, dass er nicht nach draußen entwischt und möglichst Schuhe vor der Türe ausziehen etc... aber er würde eine Impfung lieber nicht mehr machen.
Ach Gottchen, nicht wieder so kränkelnde Dingerchen, sie tun mir immer so leid. :cry:
Viele Grüße von Michaela mit Dante, Camillo, Luca & Carlos für immer im Herzen.

Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muß.


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Wahrscheinlich Hautpilz - alternative Behandlungsmöglich

Beitragvon Cuilfaen » 08.08.2011 13:52

ne keine Sorge, man hat da immer ein bisschen Spielraum.
Besprich das am Besten mit deinem TA.
Solange es jetzt keine Wochen dauert, bis die beiden wieder fit sind, müsste man im normalen Impfschema weitermachen können.
Nur halt auf keinen Fall jetzt im Augenblick impfen lassen (müsste der TA aber eigentlich auch von selber sagen).

Sollte es natürlich deutlich zu lange dauern, bis die beiden wieder fit sind, müsste man gegebenenfalls nochmal von vorne anfangen - aber auch das wär ja nicht dramatisch.
Ich geh aber eigentlich erstmal davon aus, dass ihr ein bisschen schieben könnt.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Elvira und Annika
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1977
Registriert: 23.12.2009 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Blankenheim

Re: Wahrscheinlich Hautpilz - alternative Behandlungsmöglich

Beitragvon Elvira und Annika » 08.08.2011 14:22

Hallo Michaela!
Alternativ kann ich dir auch keinen Tipp geben. Ich hatte nur selber vor 16 Jahren einen Perserkater bekommen,der Hautpilz hatte(Puschel, letztes Jahr gestorben :cry: ).Er wurde vom TA rasiert, damit ich die Tinktur morgens und abends auf seine Haut pinseln konnte, zusätzlich gab es eine Tablette am Tag, also nix flüssiges wie bei dir, sondern Tablette.Ich glaube ca 4 Wochen musste ich das machen, weiss es aber nicht mehr genau....Viel Glück!
LG Elvira

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Re: Wahrscheinlich Hautpilz - alternative Behandlungsmöglich

Beitragvon GipsyGirl » 08.08.2011 14:38

Ich hatte früher mal bei einem Perser-Mädel Probleme mit Hautpilz :(

haben auch alles so probiert, was es gibt...

letztendlich geholfen hat eine Impfung von Insol® Dermatophyton
von Boehringer Ingelheim.

Es sind zwei Spritzen, die intramuskulär verabreicht werden müssen vom TA
und im Abstand von zwei Wochen. Kosten um die 100 €. Nicht grade billig, aber endlich was, das geholfen hat.
Ich würde es auch immer wieder tun, bevor ich meine Tiere dem Stress mit
Baden und beträufeln oder Tabletten aussetze :wink:

Nach der zweiten Spritze bei meinem Perserle verbesserte es sich rapide
und wir hatten nie wieder Probleme mit Hautpilz :)
LG, Skippy & Silvie Bild

(mit Beanie Baby, Bommele, Gizmo und meinem kleinen Katzenbaby im Herzen)

Pantherchen
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 05.08.2011 10:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wahrscheinlich Hautpilz - alternative Behandlungsmöglich

Beitragvon Pantherchen » 08.08.2011 15:13

Nun gut, wir werden morgen zum TA gehen, das muss eben sein.
Ich habe schon voll den Horror und mich juckt es überall. Was hab ich damals bei Carlos geputzt und gewaschen und getan... :roll: Da war die Wohnung noch kleiner, jetzt gibts mehr zu tun.

Ich habe nun ein paar Sachen gelesen über den Pilz und da ist mir auch wieder eingefallen, dass ich das meiste auch schon damals gelesen habe.
Zu der Impfung sagen einige, dass es super geholfen hat und einige, dass es gar nix gebracht hat.
Dann lese ich was von Program, was eigentlich ein Flohmittel ist, aber gegen Pilz super helfen soll.
Katze mit Terzolin waschen und anschließen alles ausspülen. Wer Selbstmordgedanken hat kann das ja mal versuchen :shock: . Also richtig baden mit Schaum etc. Autsch, nee, lass mal. Die arme Katze und Dosi.
Surolan zum einreiben der betroffenen Stellen.
Ozongenerator zum desinfizieren der Wohnung (wobei da die Kosten doch etwas abschreckend sind).
Und das man die Wohnung NICHT desinfizieren kann mit so Dingen wie Sagrotan etc., das würde nicht helfen. Einzig Chlorbleiche könnte was ausrichten. Na super, das ist aber auch nicht gerade hilfreich für die Katzen.
Einen Dampfreiniger habe ich im Keller. Naja, holen wir den wieder raus. Auch das soll wenigstens etwas helfen. Und saugen. Wobei gerade Camillo dermaßen in Panik gerät wenn der Sauger zum Vorschein kommt. Der geht die Wände hoch. Und das meine ich nicht metaphorisch. :( Deswegen kann ich nur max. 2 Zimmer an einem Tag saugen, nicht alle 3 + Flur gleichzeitig. Ich muss die Türen schließen, sonst stirbt der mir noch an einem Herzkasper. :(

Tatsächlich ist der Pilz nach der Impfung beim TA aufgetreten, so eine Schweinerei, ich will ja nicht unken, aber naja... Wir waren auch noch in der Tierklinik, kann auch von da kommen. Oder ich habs gehabt. Ist auch müßig, sich darüber Gedanken zu machen.

Gleich Feierabend, dann saugen und wischen (ich wische trotzdem, auch wenn es angebl. nicht helfen soll), Dampfreiniger und dann totmüde ins Bett fallen und keine Zeit gehabt richtig zu spielen mit den Flusen. :(
Viele Grüße von Michaela mit Dante, Camillo, Luca & Carlos für immer im Herzen.

Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muß.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Wahrscheinlich Hautpilz - alternative Behandlungsmöglich

Beitragvon LaLotte » 10.08.2011 00:08

Sag', was hat der TA gesagt und gemacht?
Ich hoffe, den beiden Windelpupsern geht es bald wieder richtig gut und dein Großer steckt sich nicht an :s1958:

Es ist übrigens gut möglich, dass die Pilzinfektion schon da war, und durch den Stress (Umzug, neues Zuhause, Tierarzt, Spritze...) zu Ausbruch gekommen ist. Stress schwächt das Immunsystem und da warten die Erreger nur drauf... :?
Ist wirklich müßig, darüber nachzudenken. Hauptsache, der Spuk hat bald ein Ende.
Liebe Grüße
Dagmar

Pantherchen
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 05.08.2011 10:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wahrscheinlich Hautpilz - alternative Behandlungsmöglich

Beitragvon Pantherchen » 12.08.2011 06:02

Huhu :s2439:

kurze Rückmeldung:
Wir waren beim TA und er kannte sich tatsächlich damit aus wie man den Pilz alternativ behandeln kann. :shock: Er sagte ich solle bis heute (Freitag, 12.8.11) so weiter machen und dann noch mal kommen.
Also das heisst wir haben Propolis auf die Stellen gegeben und zusätzlich auch zur Stärkung des Immunsystems von innen gegeben. Ich konnte mich auch nicht eher melden weil ich tatsächlich ziemlich damit beschäftigt war ständig zu saugen und zu wischen. Uff. Habt ihr mal versucht die Wohnung Katzenhaarfrei zu bekommen? :roll: :lol: Geht nicht!
Nun sieht es so aus: Luca hat sich sehr gut erholt, nur noch auf dem Kopf 2 Stecknadelkopfgroße Stellen. Dante hat sich bisher nicht angesteckt. Aber bei Camillo ist es noch auf der ganzen Nase.
Dann wohl doch Tabletten. Was sein muss, muss sein. :x Geht ja nicht anders. Ich werde noch mal mit dem TA sprechen, gibt es nicht eine Spritze zum Aufbau des Immunsystems? Ich meine, die beiden hätten sowas auch schon mal bekommen?!
Als wir das erste mal da waren hatten sie einen leichten Infekt und der TA spritzte etwas mit den Worten "Damit sie mit dem Infekt alleine fertig werden und keine Medis nehmen müssen". Hat geholfen. Aber wohl nicht lange angehalten, wie? :wink:
Viele Grüße von Michaela mit Dante, Camillo, Luca & Carlos für immer im Herzen.

Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muß.

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Wahrscheinlich Hautpilz - alternative Behandlungsmöglich

Beitragvon SONJA » 12.08.2011 07:49

Hallo,

bei Pilzen könntest Du mit Deinem TA mal über

:arrow: Kolloidales Silber



und

:arrow: Grapefruitkern-Extrakt



sprechen. Ansonsten gibt es einige Produkte auf dem Markt, zur Immun-Stabilisierung bzw. -Aufbau - von Vitaminpräparaten bis zu homöpathischen Komplexmitteln.

Ich wünsche weiterhin Gute Besserung!

lg
sonja
...

Benutzeravatar
Andrea&Amy
Experte
Experte
Beiträge: 341
Registriert: 10.08.2010 15:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wandlitz
Kontaktdaten:

Re: Wahrscheinlich Hautpilz - alternative Behandlungsmöglich

Beitragvon Andrea&Amy » 12.08.2011 09:13

Hallo Michaela

Kollodiales Silber würde ich auch vorschlagen, kann innerlich und äußerlich angewendet werden
Zur Stärkung des Immunsystems habe ich bei Missi damals Colostrum genommen....

Ich würde so kleine Schätzchen auch nicht mit Chemie vollpumpen, da diese das Immunsystem meistens noch mehr schwächt.
Impfe würde ich auch erst später geben lassen.

Im Zweifelsfall gookle doch einfach mal Tierheilpraktiker in der Umgebung
Liebe Grüße

Andrea mit Amy, Mauli & Missi

Pantherchen
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 05.08.2011 10:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wahrscheinlich Hautpilz - alternative Behandlungsmöglich

Beitragvon Pantherchen » 12.08.2011 15:04

Erstmal vielen Dank für die vielen Tips! :) Hier kriegt man ja wirklich massig Antworten!

Vom Grapefruitkernextrakt habe ich schon mehrfach gelesen. Irgendwo auch im Zusammenhang mit Pfleglingen. Wenn das auf einer Pflegestelle benutzt wird, wo wirklich viele Katzen sind und dort gute Erfahrungen gemacht werden, dann denke ich, dass es helfen könnte. Ich hab meinen Männe beauftragt es in der Apotheke zu holen (er ist auf der Arbeit, ich habe heute frei) damit wir es zum TA mitnehmen können.
Den Grapefruitkernextrakt gibt man ja, so wie ich gelesen habe, weil der Pilz in einem saurem Milieu nicht überleben kann (äußerlich natürlich, das sollte ich noch dazu sagen). Daher habe ich es in den vergangenen Tagen auch mit Joghurt versucht. Ist auch sauer, wenn auch nicht so sehr. Ich bin eigentlich nicht der Typ, der das ohne Absprache mit TA macht, aber da dachte ich, es könnte nicht schaden. Wenn sie es ablecken würden, was ja schlecht geht da sie es am Kopf haben, wäre es auch nicht schlimm. Ich muss sagen, dass ich der Meinung bin, dass es besser hilft als Propolis. Und vor allen Dingen finden die Katzen es nicht so abscheulich.

Luca muss ein besseres Immunsystem haben, denn bei ihm ist es 1. nicht so ausgeprägt und 2. heilt es gerade ab. Die Stellen am Kopf sind täglich kleiner und glatter geworden. Dabei werden beide gleich ernährt und haben auch beim TA immer die gleiche Behandlung bekommen.

Ich füttere momentan Lux vom Aldi mit Grau zusammen im Verhältnis 50:50, da sie erstmal bzgl. des Futters umgestellt werden müssen. Sie haben auf der Pflegestelle nur Whiskas, Felix, Kitekat bekommen. Bei mir haben sie anfangs dann mal eine Dose Granatapet bekommen und sofort mit breiigen Kot reagiert. Daher denke ich, dass man sie wirklich langsam umstellen muss. Auf das Futter bekommen sie diese Babyflocken von Gimpet. Weil sie sie so sehr mögen. Außerdem auch Propolis.
An Colostrum habe ich gar nicht gedacht, vielen Dank für den Tip. Könnte sehr hilfreich sein, vor allen Dingen weil sie ja ohnehin keine Mama mehr hatten.

Der TA sagte wir sollten noch einmal entwurmen. Ich sammel lieber mal Kotproben ein von 3 Tagen bevor ich einfach entwurme.
Das belastet den Organismus ja zusätzlich. Was wenn ich es doch noch machen muss? Mist.

Kolloidales Silber hatte ich damals bei Carlos versucht und keine Erfolge erzielen können. Nun ist aber ja jede Katze anders. Bei ihnen könnte es helfen.
Ich möchte es zunächst weiter mit Joghurt und ggf. wenn der TA sein OK gibt mit Grapefruitkernextrakt versuchen. Zusätzlich werde ich Colostrum besorgen. Muss mal sehen wo es das gibt. Beim TA wohl, oder? Kann ich davon auch Dante was geben? Er kränkelt öfter mal, hatte vor 2 Wochen eine fiese Halsentzündung und musste AB nehmen.

Danke für die Tips!!!!
Viele Grüße von Michaela mit Dante, Camillo, Luca & Carlos für immer im Herzen.

Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muß.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Wahrscheinlich Hautpilz - alternative Behandlungsmöglich

Beitragvon LaLotte » 12.08.2011 23:21

Gut, dass der Pilz bei Luca schon so gut abheilt :s1957:
Colostrum kannst du online bestellen. Guck mal http://de.gikayo.org/search.php?cx=partner-pub-6662118768721927:fg8s29-i9uc&cof=FORID:10&ie=UTF-8&q=colostrum%20katze&sa=#1109
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste