Giulia hat eine Futterunverträglichkeit. neue Testergebnisse

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Giulia hat eine Futterunverträglichkeit. neue Testergebn

Beitragvon sabina » 17.10.2012 18:18

wie wärs denn mal mit eintagsküken?
da ist alles dran und noch keine medis dabei :wink:
nichts für zarte gemüter, aber sicher gesund fürs katzi :lol:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Sibylle
Experte
Experte
Beiträge: 144
Registriert: 19.01.2007 16:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordstrand/ Nordfriesland
Kontaktdaten:

Re: Giulia hat eine Futterunverträglichkeit. neue Testergebn

Beitragvon Sibylle » 17.10.2012 19:58

So habe ich das auch noch nicht gehört :D

Der Unterschied liegt natürlich in der Haltung. Unsere Hühner leben, auch bei Biohühnern, doch etwas enger zusammen als unsere Wildvögel. Daraus ergibt sich dann einfach ein vermehrtes Risiko an Salmonellen zu erkranken.
Diese werden bei genügendem Garen abgetötet. Bei Rohfleisch bleiben sie erhalten.
Wer weiß den, ob das Fleisch stark infiziert ist oder nicht?
Immunschwache Tiere sind immer stärker gefährdet, ich würde das aber auch keinen immunstarken Tieren vorsetzten wollen.
Mit Salmonellose ist nicht zu spaßen!

Liebe Grüße von der Nordsee

Sibylle

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: Giulia hat eine Futterunverträglichkeit. neue Testergebn

Beitragvon Athari » 17.10.2012 20:09

Ich denke Katzen sind gegen Katzen so gut wie Immun?
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Giulia hat eine Futterunverträglichkeit. neue Testergebn

Beitragvon sukraM » 17.10.2012 20:28

Sibylle hat geschrieben:In meiner Tierpraxis habe ich schon viele allergische Reaktionen auf die zugesetzten Supplements gesehen. Die sind ja meistens auch syntetischen Ursprungs.
Ürbigens solle man Huhn und Pute nicht roh verfüttern. Salmonellengefahr! :!:
Diese können sich dann natürlich auch auf die Besitzer übertragen.
Roh geht Rind, was sie ja wohl nicht verträgt, und Lamm.
Das vielgepriesene Pferdefleisch, da bin ich nicht so glücklich mit. Wenn man sieht, wieviel Schmerzmitel so ein Pferd in seinem Leben bekommt. Ob das alles abgebaut ist?

LG von der Nordsee

Sibylle


Katzen sind bedingt durch ihren kurzen Darm, der die Nahrung schnell passieren lässt, und ihrer aggressiveren Magensäure sehr unempfindlich gegenüber Salmonellen und anderen Bakterien.
Was uns Menschen umhaut bzw tagelang aufs Stille Örtchen verschlägt, da lacht eine Katze nur drüber ;)
Natürlich besteht beim verarbeiten des Rohfleisches für mich als Mensch eine Gefahr. Deshalb sollte man unbedingt auf die (eigentlich normale) Hygiene in der Küche beim Umgang mit rohem Fleisch achten.
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Sibylle
Experte
Experte
Beiträge: 144
Registriert: 19.01.2007 16:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordstrand/ Nordfriesland
Kontaktdaten:

Re: Giulia hat eine Futterunverträglichkeit. neue Testergebn

Beitragvon Sibylle » 18.10.2012 10:50

Wo hast Du den das gelernt?
Schön wär`s!
Dann wären viele unserer Stubentiger gesund. Entspricht aber leider nicht der Realität.
Ich habe eine Veterinärpraxis seit 26 Jahren und eine Humanpraxis seit 19 Jahren. Da sieht man vieles!!!!!!!!!
Und viele Erreger,die früher unseren Tieren nichts ausgemacht haben, befallen seit ca. 8-10 Jahren auch unsere Tiere.

LG
Sibylle


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Giulia hat eine Futterunverträglichkeit. neue Testergebn

Beitragvon teufelchentf » 18.10.2012 11:09

Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Giulia hat eine Futterunverträglichkeit. neue Testergebn

Beitragvon sukraM » 18.10.2012 12:41

Ich gehe mal davon aus, das Du eine TÄ bist, wenn Du schreibst, das Du eine Veterinärpraxis hast.
Dann genießt Du meinen vollsten Respekt, denn Vet-Medizin zu studieren ist nicht ohne.
Ich finde es sogar Klasse, das sich ein TA in einem "normalen" Forum anmeldet und sich outet!

Du fragst, wo ich das gelernt habe. Nun gelernt im eigentlichen Sinne nicht, aber viel gelesen und mit anderen betroffenen Tierbesitzern gesprochen:
Vor vier Jahren wurde bei einem meiner Juniors (war damals gerade einmal 6 Monate alt und hatte Dauerdurchfall) nach langem Hin und Her die Diagnose Futtermittelunverträglichkeit gestellt. Der TA konnte oder wollte mir nicht sagen, gegen welchen Stoff er allergisch reagierte und so musste ich mich selber auf die Suche nach verträglichem Futter machen.
Ich könnte hier die ganze Geschichte aufschreiben, aber das würde den Rahmen sprengen. Deshalb mache ich es kurz:
Ich wollte nicht nur ein Futter finden, das er verträgt, ich wollte auch mehr über die Hintergründe (Artgerechte Ernährung, Zusammensetzung des Futters etc.) herausfinden und habe mittlerweile genug gelesen und aus den Erfahrungen von anderen Tierbesitzern gelernt.
Was ich lernte, drehte mir teilweise den Magen um und der Zusammenhang zwischen Industriefutter und vielen Krankheiten, die man sonst eig. nur vom Menschen her kennt, war schnell klar.

Um aufs Thema Salmonellen zurückzukommen: Ich kenne Leute, die seit Jahren ihre Tiere von Klein auf zu 100% Barfen (Hunde und Katzen) und ich kenne keinen Fall, wo eine Katze oder ein Hund Salmonellen bekommen hätte.
Allerdings lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Allein schon weil mich das Thema Ernährung bei Katzen sehr interessiert.
Wenn Salmonellen auftreten, denke ich, das das Tier schon geschwächt war und das Immunsystem nicht richtig funktionierte. Einem gesunden Tier machen viele Erreger einfach nichts aus.
Vor zwei Jahren las ich über eine Studie aus den USA, das Katzen, die ausschließlich Roh gefüttert wurden bis zu 75% weniger Befall mit Würmern hatten als Tiere, die mit herkömmlichen Industriefutter gefüttert wurden. Was auch irgendwo einleuchtend ist: Wo keine künstlichen Stoffe verfüttert werden, kann auch nichts künstliches die natürliche Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen.

Was mich in dem Zusammenhang interessiert: Wie erkennt man bei Katzen ein Salmonellenbefall und welche Symptome treten auf und wie sieht da die Behandlung aus ?

Aus meinen eigenen Recherchen weiß ich auch, wo TÄ während ihres Studiums und bei Fortbildungen ihr Fachwissen über Ernährung beziehen. Dazu sag ich nur "Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing".
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Giulia hat eine Futterunverträglichkeit. neue Testergebn

Beitragvon teufelchentf » 18.10.2012 15:45

sukraM hat geschrieben:I
Aus meinen eigenen Recherchen weiß ich auch, wo TÄ während ihres Studiums und bei Fortbildungen ihr Fachwissen über Ernährung beziehen. Dazu sag ich nur "Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing".


DEN findsch gut!
Sorrx, is OT :oops:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Sibylle
Experte
Experte
Beiträge: 144
Registriert: 19.01.2007 16:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordstrand/ Nordfriesland
Kontaktdaten:

Re: Giulia hat eine Futterunverträglichkeit. neue Testergebn

Beitragvon Sibylle » 18.10.2012 20:16

Ich bin Tierheilpraktikerin und Heilpraktikerin! Kein TA
Ich behandle rein naturheilkundlich.
Und so "sing ich auch kein Lied" irgend einer Firma :!:
Barfen , soweit das ein Tier verträgt, finde ich gut.
Du hast recht, das viele Krankheiten durch das Industriefutter erst entstanden sind. Und es sind viele meiner Tierbesitzer auf dem Weg um ein passendes Futter für ihre Tiere zu finden. Barfen vertragen leider nicht alle Tiere, z. B. eben nicht bei bestimmten Krankheiten. Gebarfte Tiere haben wirklich weniger Würmer. Ist nachgewiesen.

Auch wenn Du mit vielen Tierbesitzern in Kontakt bist und keinen Fall einer Salmonellose mitbekommen hast, kann ich Dir versichern das es genügend gibt.

Wer Geflügel roh geben will und dieses Risiko eingehen möchte, so ist das jedem seine Sache. Allerdings weiß ich aus meiner Praxis, das viele Tierbesitzer gar nicht um diese Gefahr wissen :!:
Aus diesem Grund kläre ich meine Tierbesitzer auf bzw. habe dies hier geschrieben.
Nocheinmal: Salmonellengefahr nur bei rohem Geflügel, nicht bei anderem rohem Fleisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Giulia hat eine Futterunverträglichkeit. neue Testergebn

Beitragvon Kuro » 18.10.2012 21:58

Sibylle hat geschrieben:Nocheinmal: Salmonellengefahr nur bei rohem Geflügel, nicht bei anderem rohem Fleisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was machen dann diejenigen, deren Tier Dosenfutter nicht mögen, überwiegend nur an Geflügel gehen und dieses aber nur roh annehmen? Keine Vorwurfsfrage, sondern reine Neugierde.
Your life depends on your ability to master words.

Sibylle
Experte
Experte
Beiträge: 144
Registriert: 19.01.2007 16:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordstrand/ Nordfriesland
Kontaktdaten:

Re: Giulia hat eine Futterunverträglichkeit. neue Testergebn

Beitragvon Sibylle » 19.10.2012 12:54

Hallo Kuro,
solch einen Kater hatte ich auch. Der hat sein Geflügelfleisch aber nicht roh bekommen, sondern eben gekocht. Und das hat er auch gefressen, auch wenn es ihm roh lieber gewesen wäre.
Ich bin da kein Risiko eingegangen.
Vielleicht braucht Dein Tiger da nur etwas mehr Zeit um es dann anzunehmen. Das weiß man allerdings bei Katzen nie!

LG
Sibylle



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste