Betty hat seit 2 Wochen Fieber. Bin nervoes

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
Benutzeravatar
lilicasita
Experte
Experte
Beiträge: 106
Registriert: 13.11.2006 09:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Barcelona
Kontaktdaten:

Betty hat seit 2 Wochen Fieber. Bin nervoes

Beitragvon lilicasita » 18.12.2006 11:18

Hallo liebe Katzenfreunde,

vielleicht weiss jemand einen Rat:
Betty hat seit 2 Wochen Fieber. Es geht nicht runter, auch nicht mit bisher 3 Spritzen Antibiotika. Sie schlaeft viel, frisst wenig und ist natuerlich ziemlich fertig. Sie tut mir so unendlich leid, weil sie doch erst 3.5 Monate alt ist. Es bricht mir das Herz, sie so zu sehen. Der Arzt will sie heute auf FIP und FIV testen. Hilfe. Koennen Katzen mit diesen Viren weiterleben?
Da ich ja noch ne zweite kleine Katze habe, habe ich natuerlich Angst, dass sie sich ansteckt, egal was es ist. Nun die Frage: Ungeachtet dessen, was bei dem Test von Betty nun raus kommt, wisst ihr ob man gegen diese Viren impfen kann? Peluche ist allerdings erst 12 Wochen alt.
Danke fuer alle Infos im voraus.
Lili :cry:


Bibi113
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 17.12.2006 18:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei Augsburg

Beitragvon Bibi113 » 18.12.2006 11:23

Hallo Lili,

lass dich erstmal drücken und tut mir leid, dass die Maus so krank ist.

Wegen dem Fieber: Da gäbe es für mich nun zwei Möglichkeiten dieses Antibiotikum hilft nichts oder es ist ein Virus wo Antibiotikum generell nichts hilft.

Wegen den Tests: Tests auf Leukose und FIV sind aussagekräftig klar positiv heisst leider dass die Katze den Virus im Körper hat und negativ eben nicht. Beim FIP Test kann der TA nur den Coronavirus erkennen. Dieser ist aber erstmal harmlos. Nur wenn er mutiert dann heisst dies dass die Katze an FIP erkrankt ist. Dies kann man aber NICHT anhand von einem positiven Coronatiter festmachen.

Wie geht es ihr denn sonst? Wird auch Blut abgenommen um ein grosses Blutbild zu machen? Wurde schon mal geröngt oder Ultraschall gemacht um evtl. Flüssigkeitsansammlungen im Körper zu erkennen? Futtert sie, geht sie aufs Klo usw.?

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 18.12.2006 11:27

Hallo!
FIP direkt kann man nicht testen, jedoch kann der TA den Corona Virus nachweisen im Blut. Wenn die Katze die Infektion besiegt, dann hat sie Antikörper gegen Corona Viren im Blut. Ob die dann mutieren und FIP auslösen kann man nicht genau sagen, aber kleine Katzen sind wegen dem schwachen Immunsystem am schlimmsten gefährdet. Unser Mikesch lebt mit einem Corona Titer von 1:200 munter vor sich hin, er hat die Corona Viren demnach im Blut. Ob es irgendwann ausbricht weiß man nicht. Nicht jede Katze mit Corona Viren ist gleichzeitig auch Ausscheider, d.h. Deine andere Katze könnte verschont bleiben. Gegen FIP kann man impfen, ist glaub ne Nasenimpfung aber wohl nicht erwiesen,daß es wirklich zu 100% davor schützt!
FIV kann man glaub net impfen oder es ist nicht erwiesen, daß es nützt!
Bei FIV kenne ich mich leider nicht aus, da werden noch andere hier im Forum helfen!
Gute Besserung dem kleinen Krümel!

LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
lilicasita
Experte
Experte
Beiträge: 106
Registriert: 13.11.2006 09:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Barcelona
Kontaktdaten:

Beitragvon lilicasita » 18.12.2006 11:38

Danke euch 2,

also betty futtert, aber wenig. Sie geht auch aufs Klo aber kaum "gross". Was ich komisch finde, ist, dass sie Gewicht verloren hat, aber ihr Bauch immer noch dick aussieht. Oder zumindest dicker als der Rest des Koerpers. Das war vorher schon so, aber ich dachte, sie waer halt ne kleine Fresserin (war sie auch).
Der Arzt wird sowohl die Tests, als auch ein Blutbild machen. Vielleicht sollte ich erstmal abwarten, was das Ergebnis ist. Aber, wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist es selbst wenn sie diese Corona Viren hat, immer noch nich klar, ob sie FIP hat. Wie kann man sich denn ueberhaupt sicher sein, dass ne Katze FIP hat? Gibt es noch weitere Anzeichen?

Danke euch fuer den Zuspruch. Die Leute hier in Spanien, verstehen das nich wirklich. Ist doch "nur" ne Katze. Von wegen....

Bibi113
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 17.12.2006 18:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei Augsburg

Beitragvon Bibi113 » 18.12.2006 12:05

Hallo Lili,

es gibt im Blutbild FIP-typische Abweichungen, dazu kann man auch wenn Flüssigkeit vorhanden ist diese punktieren und den sogenannten Rivalta-Test machen und auf FIP untersuchen. Ich weiss natürlich nicht inwieweit in Spanien die Möglichkeiten, denke aber nicht viel anders als in Deutschland. Das mit dem Bauch würde ich mit dem TA abklären eben ob er einen Ultraschall (da erkennt man es besser, als beim Röntgen) machen und schauen kann, ob eine Flüssigkeitsansammlung da ist und diese eben punktieren. Kannst Du vom Blutbild eine Kopie bekommen?

Wegen der Ansteckung da kann man erst was sagen wenn die Ergebnisse da sind bzw. wenn ihr wisst was es für eine Krankheit ist. FIP als solches ist nicht ansteckend nur der harmlose Coronavirus. Die FIP-Impfung ist fragwürdig und im Fall aktuell mit einem evtl. Kontakt zum Coronavirus würde ich falls es dies ist (was ich natürlich nicht hoffe) nicht impfen. Da heisst es dann für die anderen Katzen Stressvermeidung, keine Impfungen im Moment usw.. Aber jetzt erstmal abwarten und hoffen.

Hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt dass es nicht FIP oder was ähnlich schlimmes ist.


Bibi113
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 17.12.2006 18:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei Augsburg

Beitragvon Bibi113 » 18.12.2006 12:12

Hallo Du,

was mir noch spontan eingefallen ist, da ihr in Spanien lebt und diese Krankheit dort mehr verbreitet ist als hier. Welches Antibiotikum wurde denn gegeben weil mir die Feline infektiöse Anämie (FIA) auch im Kopf "rumgeistert".

Benutzeravatar
lilicasita
Experte
Experte
Beiträge: 106
Registriert: 13.11.2006 09:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Barcelona
Kontaktdaten:

Beitragvon lilicasita » 18.12.2006 12:16

hi Bibi,

kann ich dir gerade nich sagen, aber ich werde heute abend nochmal nachfragen. ich komm dann mit mehr info nach dem termin heute abend zurueck. hoffentlich nur positives!!!! aber werd direkt mal nachschauen, was anaemie auf spanisch heisst:-))

danke
Lili

Bibi113
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 17.12.2006 18:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei Augsburg

Beitragvon Bibi113 » 18.12.2006 12:23

Dann drücke ich für heute abend alle Daumen und bin gespannt und hoffe mit Euch. Die Ergebnisse der Bluttests werden wahrscheinlich ein paar Tage dauern.

Anämie heisst anemia auf Spanisch

Bibi113
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 17.12.2006 18:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei Augsburg

Beitragvon Bibi113 » 19.12.2006 20:46

gibts schon was neues?

Benutzeravatar
lilicasita
Experte
Experte
Beiträge: 106
Registriert: 13.11.2006 09:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Barcelona
Kontaktdaten:

Beitragvon lilicasita » 20.12.2006 09:49

Hallo Bibi,

ne leider nich. Mensch. Der Arzt hat mich gebeten, erst morgen,also Donnerstag zu kommen, um den Test zu machen. Ansonsten waere es zu viel Stress fuer die Kleine. Wenigstens frisst sie wieder etwas mehr und guckt auch wieder ein bisschen interessierter, was wir so machen und vor allem, wenn die andere kleine Maus spielt. Fieber hat sie aber immer noch. Habs gestern gemessen. 40 Grad. Also morgen weiss ich mehr. Kanns kaum erwarten.

Ich hoffe, es wird ne positive Weihnachtsnachricht :roll:
Daaaaaaaaaaaaaaanke
Lili :herz:

Bibi113
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 17.12.2006 18:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei Augsburg

Beitragvon Bibi113 » 20.12.2006 09:56

Hallo Lili,

ach mensch die Warterei du Arme. Lass dich mal feste drücken und ich hoffe auch auf eine gute Weihnachtsnachricht. Hoffentlich bekommt ihr die Blutwerte vor dem Wochenende noch. Und frage unbedingt welches Antibiotikum sie bekommen hat. Falls es die infektiöse Anämie sein sollte hilft nämlich nur ein bestimmter Wirkstoffkreis.

Benutzeravatar
coonie
Experte
Experte
Beiträge: 473
Registriert: 28.02.2006 14:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon coonie » 22.12.2006 16:15

ich kann dir gut nach fühlen, die Unsicherheit, die Angst um die Katze.

meine hat seit Tagen Durchfall, das Fieber ist heut unten gewesen, aber sie frisst sehr gut. Sie hat nur zur Zeit 7 Babys. Armer Tiere wenn man nicht helfen kann, ich bin auch schon krank vor lauter Sorge.

Ich denke an Euch und drücke die Daumen das sie bald wieder gesund wird.

VG
coonie

Benutzeravatar
lilicasita
Experte
Experte
Beiträge: 106
Registriert: 13.11.2006 09:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Barcelona
Kontaktdaten:

Beitragvon lilicasita » 27.12.2006 19:50

Hallo Bibi und Katzenfreunde,

Sorry, dass ich mich so lange nich gemeldet habe, aber der kleinen Betty beim Leiden zuzusehen ist sehr hart. Hier das neue traurige update: Nach 2 Wochen Antibiotika ist zwar das Fieber gesunken, den Appetit hat Betty jedoc h mittlerweile ganz verloren. Ich fuettere sie regelmaessig mit Fluessignahrung, dennoch hat sie massiv Gewicht verloren. Heute waren wir zum xten Mal beim TA. Katzenaids und Leukämie wurde auf negativ getestet. Allerdings hat Betty, obwohl sie so duenn ist, einen dicken Bauch. Aus diesem hat die Tierklinik heute gelbe Fluessigkeit gezogen. Es deutet alles auf FIP hin. Es bricht mir das Herz dieses kleine Wesen sterben zu sehen. Dazu habe ich auch grosse Angst, dass meine andere Kleine, Peluche, sich auch noch infiziert. Morgen oder uebermorgen bekommen wir das Ergebnis. Es ist kaum auszuhalten. Ich habe die beiden nun räumlich getrennt, in der Hoffnung, somit Peluche zu schuetzen. Was ein Schicksal. Drueckt mir die Daumen. Vielleicht ist es doch etwas anderes!!! Ich gebe die Hoffnung nicht auf und kann auch nicht glauben, dass sie nachdem sie erst 3 Monate alt ist und auf der Strasse ausgesetzt wurde, nun auch noch so eine schlimme Krankheit haben soll.
Lili
Ich halte euch auf dem Laufenden :(

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 27.12.2006 19:52

Oh je, das tut mir sehr leid! :cry:

Fühl Dich mal gedrückt!

Wir drücken Daumen und :pfote: :pfote: !
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Bibi113
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 17.12.2006 18:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei Augsburg

Beitragvon Bibi113 » 27.12.2006 22:26

Hallo Du,

lass dich erstmal feste drücken und ich denke ganz arg an euch und hoffe mit euch dass es nicht dieser Virus ist, sondern was was heilbar ist.

Wenn Du die Testergebnisse bekommst kannst Du Dich dann bitte nochmal kurz melden? Notfalls kann ich Dich auch mal anrufen. Dann schicke mir bitte einfach deine Telefonnummer per PN.

Wurde vom Punktat eine Rivalta-Probe gemacht?

Bitte nicht nur auf einen positiven Coronatiter verlassen.

Wenn das Fieber nun runter ist, kann es durchaus auch eine bakterielle "Geschichte" gewesen sein wie z. B. das was ich vorher schon mal erwähnt hatte die Feline infektiöse Anämie. Und Antibiotikum greift auch den Magen und das Verdauungssystem an. Jetzt ist es wichtig kommt das Fieber wieder? Kommt der Appetit wieder?

Falls es FIP ist mache dir bitte bitte keine Sorgen wegen Ansteckung. Denn nur die Flüssigkeit selber wäre ansteckend und damit kommt die andere Katze nicht in Berührung. Nur der erstmal harmlose Coronavirus war irgendwann mal ansteckend und 85 % aller Katzen haben diesen bereits "intus". Desinfizieren hilft nichts gegen den "normalen" Coronavirus da hilft heisses Wasser plus fettlösender Reiniger (z.B. Spülmittel, Waschpulver für Decken und Bettchen)-

Dann wäre es in dem Fall - den ich nicht hoffe - wichtig Stress für die andere Katze zu vermeiden. Heisst keine Impfung im Moment, keine Neuzugänge, keine TA-Besuche (wenn irgendwie möglich also Notfälle klar die müssen sein) für ca. 6 Monate.

Wir haben letztes Jahr einen 5 Monate alten Findling an diesem Virus verloren und leider musste ich mich da sehr intensiv mit dem Thema befassen. Der kleine kam mit 3 Wochen zu uns und starb dann so jung. Ich war ewig nur am weinen und habe es nicht verstanden warum er nicht leben darf. Es ist ein besch... Gefühl die Hilflosigkeit, aber FIP kann auch mit anderen heilbaren Krankheiten verwechselt werden (siehe Link unten!!!)

Hier der Link zu einer wirklich guten und informativen Seite rund um FIP und auch Fehldiagnosen wo es was anderes war:

http://www.catgirly.de/Krankheiten/FIP/index.htm

ich drück dich so feste wie ich kann und hier werden 4 Daumen und 24 Pfötchen gedrückt :-)



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste