Monsieur Matou niest und schnieft vor sich hin.

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 15.12.2006 12:40

Mmmmh schwierig, zumal du ja auch schon beim TA warst. Jeanny hatte die ersten Wochen tränende Augen und hat an einem Stück niesen müssen.

Meine TA meinte damals, dass manche Kitten "trotz" Katzenschnupfen-Imfpung sich trotzdem den Virus kurz vorher schon eingefangen haben können.

Da Jeanny aber außer dem Niesen und den ab und zu tränenden Augen vollkommen gesund war, hat sie mir Vitamin-Tabletten (ImmuStim K) zur Rekonvaleszenz mitgegeben und meinte, entweder das Niesen legt sich wenn sie Älter wird, oder es bleibt für immer.

Ich weiss nicht wie lange es dann tatsächlich gedauert hat, aber das niesen und die tränenden Augen wurden besser und irgendwann war es komplett weg. Aber ich glaube so 1, ne eher 2 Monate hat es doch gedauert.

Allerdings scheint bei dir der Fall ja etwas anders zu sein, denn Jeanny war zu diesem Zeitpunkt ja gerade mal 14 Wochen alt, hatte gerade die Grund-Impfungen hinter sich und den Umzug ins neue Zuhause und dein Monsieur ist ja schon etwas älter ....
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild


Kleines
Experte
Experte
Beiträge: 220
Registriert: 16.10.2006 09:38
Wohnort: NRW

Beitragvon Kleines » 15.12.2006 12:44

hm, meine katze niest momentan auch,seit 2 tagen ca.

aber ansonsten ist sie fit wie immer.

ich denke, es liegt an der trockenen luft (heizen)...


mein rat: in einem raum schön fenster kippen und ihn mal da hingeben...
abwarten und beobachten.


(ps. ich niese auch öffters wegen der trockenen luft)
Bild
katze - wirkungsvoller geht's nicht mehr.

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 15.12.2006 16:47

Hallo Frank,

da er durchgeimpft ist, es sich aber nach Fieber anhört, wird das keine abgeschwächte Form von Katzenschnupfen sein, sondern eine andere Infektion, die mit solchen Symptomen verbunden ist.
Hast Du ihm schon Fieber gemessen?
Bei Viren ist ja das dumme, daß man nur die Symptome behandeln kann.

Ich glaube allerdings nicht, daß das vom Barfen kommt. Man trägt ja die Keime mit den Schuhen und den Händen ins Haus.

Die Minzi hatte das vor kurzem auch. Die TÄ hat ihr erst mal irgendwas homöopathisches gespritzt. Es ist ihr dann aber auch jeden Tag besser gegangen. Ich habe aber zusätzlich auch Kamille und Salbei mit Salz inhalieren lassen. Außerdem habe ich sie auf eine Wärmflasche gelegt. Ich weiß allerdings nicht, ob das bei höherem Fieber so gut ist.

Ich nehme mal an, der TA wird jetzt aber auf AB zurückgreifen, um Mehrfachinfektionen zu verhindern.

Gib Bescheid, wenn Du was neues weißt.

Gute Besserung an Matou.
Ute

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 15.12.2006 17:31

Oje, der arme kleine Matou :oops: . Was hat er bloss gefressen :oops: ?? Sowas kann ja schnell mal gehen, es muss ja nur was runterfallen und sie fressen es unbeobahtet. Oder evtl. eine Zimmerpflanze ??

Gut, daß Du so schnell beim TA warst. Es wird Deinem kleinen Matou bestimmt schnell besser gehen.

Ich drücke die Daumen, daß er sich schnell erholt.

Fühl Dich gedrückt !

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 15.12.2006 17:42

Och Gott der arme Matou!!

Wir drücken ganz fest Daumen und 16 pfoten das er ganz schnell gesund wird!!
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 15.12.2006 17:46

Elfentierflüsterer hat geschrieben:....wenn ich wenigstens wüsste was genau es denn nun ist.


Hmm ... ist nicht leicht es nun herauszufinden. Es kann natürlich alles sein. Wenn es keine Pflanzen sind ... ?? Was hast Du denn alles so stehen wo die Miezen ran können ?? Evtl. was aufzulecken ist ... Seife, Öle, Parfüm, Reiniger, irgendwelches Dekozeugs was evtl. mit Farbe bestrichen ist .... Es kann sooo viel sein. Du musst einfach noch einmal überlegen und alles durchsehen. Nicht das evtl. noch immer die Möglichkeit für die anderen Miezen bestehen an dieses "Zeugs" ranzukommen.

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 15.12.2006 20:35

So was blödes. Ausgerechnet eine Vergiftung.
Vielleicht hat er irgendwas angeknabbert, was Du noch nicht weißt.

Wir haben unten in der Diele Latextapete mit so schillernden Folienstückchen darin (ich hoffe, Ihr könnt Euch was darunter vorstellen).
Bis jetzt wurde immer nur dran gekratzt.
Aber neuerdings reißen Mogli und Lisa kleine Fetzen mit der Schnauze ab und tragen sie herum.

Hoffentlich wird es wieder ohne Operation.
Daumen und Pfötchen sind gedrückt.
Ute

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 16.12.2006 07:43

Hallo Frank,
ich würde Dir jetzt sooo gern ein Rat geben können,doch bin ich bisher außer mit einem Darm-Virus mit Karankheiten die unsere Plüschis befallen können verschont geblieben und daher auch total unerfahren.

Aber ich bin mir Sicher das wir hier unter uns den ein oder anderen haben,der sich mit so etwas auskennt und sich melden wird sobald er Deinen Thread gelesen hat.


Ich drücke alle verfügbaren Daumen und die Plüschis ihre Pfoten das Du und Matou es schnell hinter Euch bringt und Matou schnell wieder kerngesund wird!

Und bitte berichte doch weiter........melde Dich wenn Du,so bald Deine Zeit es zulässt, vom TA heute zurück bist.
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.12.2006 09:39

Och mensch Frank, daß hört sich ja nicht gut an :oops: .

Ich würde Dir da wirklich sehr gerne weiterhelfen, doch leider (oder Gott sei Dank ...) habe ich in diesen Sachen keine Erfahrung. Kann Dir leider nicht helfen.

Fühlt Dich von mir in den Arm genommen. Du wirst sicherlich noch hilfreiche Tipps erhalten.

Kleines
Experte
Experte
Beiträge: 220
Registriert: 16.10.2006 09:38
Wohnort: NRW

Beitragvon Kleines » 16.12.2006 10:45

Dysautonomie:



Proteine die weder Viren noch Bakterien sind, aber können Krankheiten hervorrufen! (zb. BSE) Nervenkrankheit. Möglicherweise spielt eine Infektion eine Rolle, möglicherweise sind autoimmune Mechanismen schuld.


Es gibt zwar Medikamente dagegen, aber die Aussichten sind bescheiden.
Bild

katze - wirkungsvoller geht's nicht mehr.

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 16.12.2006 14:39

Ohhh weh.....

das liest sich gar nicht toll...... :cry:

wir drücken weiter unsere Daumen und Pfoten,so schnell wird nicht aufgegeben!
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Benutzeravatar
Melli-KI
Experte
Experte
Beiträge: 499
Registriert: 29.11.2006 09:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel

Beitragvon Melli-KI » 16.12.2006 18:12

Ach Frank.. Das ist einfach schrecklich.. Wir drücken euch alle Daumen und Pfoten, das ihr zu den 10 % gehört,
wo eine Heilung gelingt.. Ich denke für Dich jetzt einfach mal Positiv!
Meine :katze4: hört gern,
wenn ich sie rufe..
Sie sitzt in einem Busch,
nur einen Meter entfernt von meinem Schuh-
und lauscht...

Besucht auch meine dunkle Seite.. MonstersGame

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 16.12.2006 18:15

Hallo Frank,
es tut mir leid, das zu hören!
Ich halte natürlich die Däumchen, dass alles doch noch gut wird.

Aber vor allem schicke ich Dir jetzt mal ganz viel Kraft!

Liebe Grüße
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 16.12.2006 18:25

Das tut mir so leid. Ich denke an Deinen Matou. :(
Ute

Kleines
Experte
Experte
Beiträge: 220
Registriert: 16.10.2006 09:38
Wohnort: NRW

Beitragvon Kleines » 16.12.2006 18:45

und? schon was neues?...erzähl!
Bild

katze - wirkungsvoller geht's nicht mehr.



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste