Verdacht auf Leukose

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
kruemel
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 07.11.2006 08:09

Verdacht auf Leukose

Beitragvon kruemel » 11.11.2006 15:39

Bei meinem Kater Krümel wird Leukose vermutet. Er ist seit einer Blasenentzündung ziemlich angeschlagen. Die Nieren sind wohl schon etwas geschädigt, arbeiten aber lt neuem Blutbild wieder "normal". Sein Zustand ist jedoch ziemlich kritisch. Er ist sehr apatisch. frißt und trinkt kaum. Seine Leukozythen sind sehr hoch. Er hat fast 20 Tage wegen der wiederkehrenden Blasenentzündung Antibiotika erhalten und hat trotzdem diese hohen Leuko-werte.
Meine Frage an alle Katzenfreunde: Woran erkennt man, dass Katzen Schmerzen haben. Ich möchte ihn nicht unnötig leiden lassen. Sein Zustand verbessert sich nicht trotz Medikamente. Gegen Leukose ist er geimpft worden. Was soll ich tun.??? :?: Helft mir!!!! :evil:


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 11.11.2006 15:47

Es tut mir sehr leid, dass es Deinem Kater so schlecht geht! :cry:

Deine Frage ist leider nicht einfach zu beantworten, da Katzen Meister darin sind, Schmerzen zu unterdrücken. In sochen Situationen erwacht wohl das Wildtier und der Einzelgänger, der sich lieber in eine Höhle zurückzieht, um nicht gefährdet zu sein.

Allerdings weiß ich auch nicht, inwieweit Leukose überhaupt mit Schmerzen verbunden ist - oder ob es vielleicht einfach nur einen Zustand der Apathie hervorruft. Aber da können Dir manch andere bestimmt noch mehr sagen.

Ich wünsche Dir und dem Katerle alles Gute. Wir drücken Daumen und :pfote: , dass es doch wieder aufwärts geht. Ansonsten wünsche ich Dir viel Kraft!
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 11.11.2006 16:34

Hallo,

leider kann ich Dir dazu auch nichts Näheres sagen. Wie Martha schon schrieb, ist das in Puncto "Schmerz" bei Katzen schon schwer festzustellen.
Zum Thema Leukose an sich kann ich Dir diese Seiteempfehlen.

Mir ist nur nicht klar, wieso die Leukose "vermutet" wird. Das läßt sich doch auch diagnostizieren. Es wird ein Leukosetest gemacht zum Nachweis von Antikörpern. Die Tatsache, dass die Leukozyten erhöht sind, kann viele Ursachen haben.
Ich würde, wenn der Tierarzt nicht weiter weiß, mir schnell die Blutwerte geben lassen und in jedem Fall eine zweite Meinung holen.

Drücke die Daumen, dass alles gut wird.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 11.11.2006 16:39

Leider kann auch ich Dir nicht weiterhelfen.
Aber ich drücke ganz, ganz fest die Daumen, dass sich dein Krümel wieder erholt! Gute Besserung deinem Kater!

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 11.11.2006 19:58

Wann ist der Kater gegen Leukose geimpft worden?

Vor dem Verdacht oder danach? Wurde vorher ein Leukose-Test gemacht.

Die reine Erhöhung der Leukozyten sagt nicht viel aus - die Leukos erhöhen sich bei jeder Entzündung im Körper.

Wo liegt der Hämatokrit-Wert? Was schlägt der Arzt vor?

Interferon oder baypamune zur Immunstärkung oder etwas aus der Homöopathie.?

Ich habe leider erst mal viele Fragen, ehe ich was sagen kann/möchte.

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 11.11.2006 20:05

Niere Harnstoff 62,2 norrmal 10-33
kreatinin 5,7 normal <2,0
natrium 138 normal 146-165
kalium 5,6 normal 3-5
anorg. phospat 2,9 normal 0,8-1,9
pankreas, glucose 360 normal 54-100
cholesterin 190 normal 70-150
muske: CK 2214 normal < 475
ldh 353 normal <260
leukozyten 21,6 normal 6-11
mchc 36 normal 31-35

Ich habe mir mal die Werte geklaut.. :shock: :shock:

Ohne einen Leukose-Test sagen diese nicht viel aus. Harn und Krea ist ne Katastrophe - leider - und die Leukos dadurch extrem hoch. Pankreas ist auch nicht doll. Den Rest kannste vergessen - nicht wirklich wichtig.

Der Standartsatz "Jede wiederholende Krankheit deutet auf Leukose" wird von TA sehr oft ausgesprochen und versetzt die Besitzer in Panik.

Wir brauchen dringend den Leukose-Test ! Und eine strenge Nierenbehandlung!

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 12.11.2006 12:34

@ Krümel, ich habe Deine PN gelesen. Eigentlich mag ich den Schmus mit "ich drück dich mal" nicht - aber ich machs trotzdem mal..

Und schau dir bitte mal diese Geschichte an:

http://www.luna-hilfe.de/phpkit/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=153


Ich habe Hermann damals mit vermittelt - dem Superduperkater gehts prima.

ICH WILL , das du niemals aufgibst !!!!
Kämpfe mit Deinem Kater!

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 12.11.2006 12:44

lulu39 hat geschrieben:
ICH WILL , das du niemals aufgibst !!!!
Kämpfe mit Deinem Kater!

Lg Katrin


Katrin, das hast Du schön ausgedrückt!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

kruemel
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 07.11.2006 08:09

Beitragvon kruemel » 12.11.2006 14:19

krümel macht heute den eindruck, als ginge es ihm besser, er liegt nicht mehr den ganzen tag in seiner höhle sondern hält isch bei uns im wohnzimmer auf und frißt. wir haben heute ihm normales futter gegeben, was er auch dankbar gefressen hat. er ist ja nur noch haut und knochen. sein "neues" futter muss mit einer paste vermischt werden, die den ph-wert senkt sowie ein mittel gegen sodbrennen die den phosporwert im blut senkt. er frißt aber diese mixtur nicht. momentan ist es mir wichtig das er wieder ein bißchen fleisch auf die rippen bekommt. ich habe auch nochmal im impfausweis nachgeschaut. leukoseimpfung hat er doch nicht erhalten, da er immer drin ist. tierärztliche untersuchungen egal welcher art verschieben wir jetzt. wir müssen ihm eine pause gönnen. :?

Benutzeravatar
maurea
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 679
Registriert: 15.10.2006 17:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Müllheim / Baden
Kontaktdaten:

Beitragvon maurea » 12.11.2006 14:35

Ist doch super, dass er wenigstens was gefressen hat, und ich denke, ich würde ihm auch erstmal was normales geben, hauptsache er frisst. Mische das andere einfach "schleichend" unter sein normales Futter, vielleicht akzeptiert er es dann besser!

Und halte uns auf dem Laufenden, wie es dem Kleinen geht.

kruemel
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 07.11.2006 08:09

Beitragvon kruemel » 16.11.2006 17:22

krümel geht es wieder gut. er frißt und trinkt wieder. wir haben bei ebay einen trinkbrunnen ersteigert, aml sehen ober er ihn mag. er ist noch nicht ganz der alte aber die besserung geht voran. ich bin froh, dass wir ihn nicht weiter mit irgendwelchen untersuchungen gequält haben. sicherlich werden wir irgendwann nocheinmal die blutwerte checken lassen, aber jetzt soll er in ruhe gesund werden. :D

Benutzeravatar
katinkatu
Experte
Experte
Beiträge: 103
Registriert: 26.10.2006 14:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon katinkatu » 17.11.2006 16:01

hallo kruemel,

mensch da drück ich euch ja weiter die daumen, gut das er jetzt erstmal wieder ißt! hast du denn mit der nierengroup oder der 7kl kontakt aufnehmen können und konnten die dir etwas weiterhelfen?

also gute besserung weiterhin!

lg, katja
Die Katzen halten keinen für eloquent, der nicht miauen kann.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916)


Bild

kruemel
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 07.11.2006 08:09

Beitragvon kruemel » 19.11.2006 10:26

hier die neuen blutwerte von krümel

Thromozyten 114 (normal 180-490)
Leukozyten 22,4 (normal 5-11)
Creatinkinase 2844 (normal < 355)
Triglyceride 412 (normal 50-100)
Kalium 5,04 (normal 3-4,8)

Felines immundefiziensv. negativ
Felines leukosevirus negativ
feline infekt.peritonitis
coronavirus 1:30
Veterinär-befund-bewertung: das blutbild weis auf eine leukozytose hin. wir empfehlen die Anforderung eines Differentialblutbildes. Eine erhöhte CK-Aktivität weis auf eine Schädigung der muskulatur hin.

kann mir einer erklären, was das alles zu bedeuten hat??? :?:

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 19.11.2006 10:29

Habe ich doch gerade - aber hier steht noch mehr.

Schädigung der Muskulatur /Weichteile ..

Der Enzymhaushalt Deine Katze steht Kopf, eine Muskulatur-oder Nervenschädigung ist nicht ausgeschlossen.

Was hat denn der TA jetzt vor?

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste