Krankes Kätzchen aus dem Tierheim

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Krankes Kätzchen aus dem Tierheim

Beitragvon Regina » 30.10.2006 14:59

Hallo, ich bin ganz neu hier im Forum und im Moment ziemlich verzweifelt! Vor ein paar Wochen mussten wir unsere 14-jährige Katze einschläfern lassen und um unserer 12-jährigen Mieze wieder einen Gefährten zu geben, haben wir uns für ein 4-monatiges Katerle aus dem hiesigen Tierheim entschieden. Als wir das Tierchen abholen wollten, hiess es, es wäre krank und die Adoption könne im Moment noch nicht stattfinden, weil es unter ärztlicher Beobachtung stünde, es würde husten. Ich habe es dann noch einmal zwischendrin besucht und es sah gar nicht gut aus. Es war völlig erkältet und die Nase lief ununterbrochen. Letzten Mittwoch kam dann der ersehnte Anruf: ich könne es heimnehmen! Nachdem es erst mal recht unsicher unser grosses Haus erkundigt hatte, verbrachten wir einen so lustigen Donnerstag mit unserem neuen Kätzchen. Es war munter, kletterte überall herum und spielte. Und es schmuste! Man brauchte den kleinen Kerl nur anzusehen und er schnurrte schon und zog von einem Schoss zum anderen. Auch die mitgegebenen Antibiotika-Tabletten liess es sich ohne Probleme unter sein Futter mischen. Leider sollte der Donnerstag der einzige Tag bleiben, an dem unser Kätzchen uns so viel Freude bereitete, denn am Freitag wollte es nichts fressen und war bedeutend passiver. Da ich ziemlich katzenerfahren bin, machte ich mir Sorgen und brachte es am Freitagmittag zum Tierarzt des Tierheims, der es kurz untersuchte (ohne Fieber zu messen) und ihm dann eine Dreifachspritze gab: Antibiotika, Kortison und entzündungshemmendes Mittel) und mir weitere Tabletten mitgab. Laut seiner Meinung handelte es sich um Katzenschnupfen, zumal auch sein Hals leicht gerötet war, seine Nase lief und er sabberte. Am Samstag ging es ihm nur noch schlechter, er erbrach ständig farblose Flüssigkeit (in seinem Magen war ja nichts mehr!) er stand gar nicht mehr auf und ich brachte ihn umgehend zu unserem privaten Tierarzt, der ihn über das Wochenende behielt und ihm Infusionen und Glukose gab. Heute morgen bat er mich, unseren Kater wieder abzuholen und ihn zurück in die Tierheimklinik zu bringen, da er immer noch nicht frass und sich weiterhin erbrach und der Tierarzt sich nicht sicher war, ob es sich nicht vielleicht um Katzenseuche oder sogar um eine Kombination Katzenseuche/Katzenschnupfen handelt. Er hat nicht die Möglichkeiten, ihn bei sich weiterzubehandeln (keine Quarantänemöglichkeit, kein eigenes Labor usw.) und meinte, beim Tierarzt im Tierheim wäre er besser aufgehoben, weil die dort auch häufiger mit diesen Symptomen konfrontiert werden. So habe ich ihn nun schweren Herzens heute wieder dort abgegeben, wo ich ihn voller Freude letzte Woche abgeholt habe, und darf nun seinen Käfig, Decken usw. desinfizieren. Dazu muss gesagt werden, dass er genau heute vor einem Monat seine Grundimmunisierung erhalten hat. Ich sitze nun natürlich wie auf Kohlen, war schon gestern so traurig und verbringe die ganze Zeit damit, mir selbst Mut zuzusprechen und im Internet nach irgendwelchen Diagnosen zu surfen. So bin ich auch auf diese Seite gestossen. Kann mir jemand etwas Positives dazu schreiben??? Vielleicht kriege ich ihn ja doch wieder???
Ich lebe in Lyon in Frankreich. Unser Tierheim sieht vielleicht etwas anders aus als die Tierheime in Deutschland. Es ist sehr gross, mit Hunden, Ziegen, einer Art "Gnadenhof" für Katzen, deren Besitzer ins Krankenhaus oder in ein Altersheim mussten und ihre Tiere aber trotzdem noch besuchen kommen, einer Pflegestation und 2 ganzzeitig angestellten Tierärzten.
Ich bin für jeden Rat dankbar!!!


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 30.10.2006 15:35

Liebe Regina,

erst mal herzlich Willkommen.

Das ist ja traurig. :(

Zur Diagnose kann ich wenig sagen, aber ich kann Dir Mut zusprechen.
Denn ich weiss, dass es schon viele Fellnasen, bei denen es gar nicht gut aussah, geschafft haben, wieder gesund zu werden.
Ich kann Dir nur die Daumen drücken und Dir versichern, dass wir hier alle mitfühlen.

ich hoffe so sehr, dass es der Kleine schafft und Ihr noch jede Menge Spaß haben werdet.
Bitte halte uns auf dem Laufenden, denn wie schon geschrieben, wir fühlen mit Dir.

Sei lieb gedrückt Bild und Kopf hoch, er wird wieder gesund!!! Bild

Darfst Du ihn denn sehen?
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 30.10.2006 16:35

Danke erst einmal für Eure lieben Wünsche und für's Daumendrücken! Nein, sehen darf ich ihn leider nicht, ich kann nicht einmal anrufen, sondern muss warten, bis sie sich bei MIR melden! Ich wollte noch schreiben, dass er heute morgen keinen totkranken Eindruck machte, als ich ihn vom Tierarzt zum Tierheim transportierte. Er miaute ununterbrochen im Auto und schnurrte, als ich ihn streichelte....., vielleicht sind das gute Zeichen, wer weiss? Wenn er doch nur wieder fressen würde und nicht mehr ständig wieder alles erbrechen!!!! :evil:

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 30.10.2006 16:56

Da ist bestimmt im Tierheim bzw. beim Tierheim-Tierarzt was schief gelaufen. Aber sie rücken nicht raus damit. Aber wie Sie Dich jetzt behandeln, daß Du nicht mal anrufen darfst ist schon ein starkes Stück. Ich würde auf jeden Fall anrufen und den Tierheimleiter verlangen und um Aufklärung bitten. Das letzte Druckmittel wäre zu sagen wenn Du nicht genaue Auskunft bekommst, daß Du dann von der Vermittlung zurück trittst. Ob Du so weit gehen willst ist allerdings eine Gewissensfrage.
VG Rolf
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 30.10.2006 18:30

Erst mal danke für Eure Anteilnahme! Hier bei uns läuft das alles etwas anders ab als bei Euch! Das Tierheim ist städtisch, eher mit dem SPCA in angelsächsischen Ländern zu vergleichen (heisst auch "SPA" = Société pour la Protection des Animaux", vielleicht kann man es am ehesten mit dem Tierschutzverein vergleichen? Auf jeden Fall herrscht bei den Tieren ein Kommen und Gehen und das ganze wird von lauter Freiwilligen gemanagt. Man bekommt ausdrücklich einen Zettel, auf welchem steht, man möchte von telefonischen Anfragen Abstand halten und die einzige Telefonnummer, die man bekommt, ist die des Büros in der Stadt. Man kann jedoch schriftlich (!) nachfragen, indem man einen frankierten und adressierten Umschlag beilegt. Das hält jeden ab, der weiss, dass die Post innerhalb Lyons länger braucht als ein Brief nach Deutschland...... Ich kann höchstens persönlich wieder im Tierheim in der Anmeldung vorbeischauen und sehen, ob sie vielleicht etwas wissen..... Solange gilt halt, dass gar keine Nachrichten gute Nachrichten sind. Ich bin also kein Einzelfall! Deshalb glaube ich auch nicht, dass man mir was verschweigt! Mein Tierarzt war halt nur besorgt, ob es nicht irgendeine Epidemie im Tierheim gegeben hat, von der wir nichts wissen.


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 30.10.2006 20:40

wenn das jetzt noch so hart klingt:
vielleicht solltest du dir überlegen, dir eine andere katze auszusuchen. ich weiß jetzt, dass man mich steinigen könnte, aber wer weiß, welche krankheit er dir ins haus bringt und deine andere katze ansteckt.
darüber hinaus ist er zu jung für die alte dame, die sich damit schwer tun kann. immerhin war ihr alter partner noch älter und ruhiger als sie und der kleine wäre - wenn gesund - eventuell zu anstrengend für sie.

kannst du den kleinen nicht unterstützen oder anders für ihn da sein? willst du ihn wirklich zu dir nehmen? versteh mich nicht falsch - ich mache mir nur sorgen um die alte dame und denke, diesen aspekt sollte man nicht außer acht lassen
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 31.10.2006 09:45

Ich glaube, ich lasse jetzt erst mal einfach alles auf mich zukommen, denn ändern kann ich sowieso nichts! Meine Tiggy ist eine robuste und sehr verträgliche Katze (Freigängerin), aber eine erwachsene Katze würde sie nicht akzeptieren. Bis jetzt habe ich noch keinen Anruf aus dem Tierheim erhalten, vielleicht rappelt er sich ja tatsächlich wieder auf! Sollte er tatsächlich auch Katzenseuche haben und überleben, ist er wohl laut meinen Recherchen dann dagegen immun, bleibt aber Träger des Katzenschnupfens.

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 31.10.2006 09:50

Liebe Regina,

wenn es bei Euch so ist, dass es eher ein gutes Zeichen ist, solange man keine Nachricht erhält, dann halte an der Hoffnung fest, dass es der Kleine schafft und dann endlich zu Euch kann.
Ich wünsche es Euch so sehr und dem kleinen Fellpopo ebenso !!!

Fühl Dich nochmal gedrückt und es sind weiterhin alle Daumen und :pfote: gedrückt !!!
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleo » 31.10.2006 10:09

Hallo Regina,

wir fünf drücken Dir auch alle Pfoten!
Fühl Dich geknuddelt!
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja
Bild

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 31.10.2006 11:20

Hallo Regina,

was haben denn die im Tierheim gesagt, als Du ihn wieder zurück gebracht hast? Kannst Du Dir nicht die Nummer vom Tierarzt, der dort tätig ist, geben lassen? Und hast Du vorher keine Diagnose erfahren, als Du den Kleinen abgeholt bzw. als Du auf das Abholen gewartet hast? Und wie geht es Tiggy? Oder hatten die beiden als der Kleine bei euch war, noch keinen Kontakt?

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass der Kleine sich wieder berappelt!

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 31.10.2006 16:25

Ich konnte den kleinen Kerl nur am Empfang abgeben, weil die Tierklinik offiziell erst am Nachmittag öffnet. Ich wollte ihn aber aus verschiedenen Gründen nicht mehr solange bei uns zuhause lassen: seinetwegen, meinetwegen und auch wegen Tiggy. Als ich am Freitagmittag den Heimtierarzt sah, diagnostizierte der Katzenschnupfen und war überhaupt nicht besorgt! Meine Frage, ob der bei meinem Kätzchen tödlich verlaufen könne, verneinte er. Auch unser eigener Tierarzt, zu dem wir ihn am Samstag brachten, tippte erst einmal auf eine MILDE Form von Katzenschnupfen, aber gestern, als ich ihn bei ihm abholte, war er sich nicht mehr so sicher! Leider ist er ein Mensch, der einem nie ein negatives Gefühl bei einer Krankheit vermittelt, sondern immer neutral bleibt. Ich hatte schon Tierärzte, die einem bei der kleinsten Erkrankung schon darauf vorbereiteten, dass der Verlauf für das Tier tödlich sein könnte..... In der Zwischenzeit weiss ich nicht mehr, was besser ist.....

Unserer Tiggy geht es blendend. Sie ist eine robuste Tigerkatze, die aus einem Tierheim in Südafrika stammt und hat schon viele Katzen bei uns kommen und gehen sehen. Von ursprünglich 4 Katzen ist sie nun als einzige übriggeblieben, deshalb suchten wir für sie (und natürlich auch für uns) wieder einen Gefährten.
Auch heute war ich noch sehr traurig und meine ganzen Gedanken kreisen nur um das Kätzchen: wird es wieder gesund oder nicht? Morgen ist hier Feiertag, da wird im Tierheim nicht gearbeitet. Die Tel.-Nr. der dort angestellten Tierärzte rücken sie nicht raus, weil sie nur zu Konsultationen in der Praxis sind und ansonsten in den Käfigen bzw. Zwingern sind.

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 31.10.2006 18:24

Hallo an alle, die am Schicksal meines Kätzchens Anteil nehmen! Soeben rief mich der Tierarzt vom Tierheim an. Meinem kleinen Kätzchen geht es leider immer noch gleichbleibend schlecht und es ist noch keine Besserung eingetreten. Auch die Diagnosis steht in der Zwischenzeit fest: nun ist es nicht mehr Katzenschnupfen, sondern die Katzenseuche! Im Moment wird alles für ihn getan, was möglich ist und laut Tierarzt kennt man sich in der Tierklinik dort sehr gut mit Katzenseuche aus, da dies wohl häufig vorkommt. Auf jeden Fall bekommt er weiterhin Infusionen, Antibiotika usw., aber sein Zustand ist nach wie vor sehr kritisch und morgen früh will sich der TA wieder melden und mir mitteilen, wie es ihm geht...... Da hilft nur Daumen drücken!!!! Ist bei Euch jemand dabei, dessen junge Katze die Katzenseuche überlebt hat?????
Er ist doch noch so jung und hat es nicht verdient, schon so früh zu sterben, nur weil seine vorherigen Besitzer (er hatte Besitzer und wurde im Tierheim abgegeben und nicht irgendwo gefunden!) so verantwortungslos waren und ihn nicht impfen liessen!!!!!!
Der einzige Lichtblick ist, dass es in seinem Durchfall keine Zeichen von Blut mehr gibt......

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 31.10.2006 18:52

Hallo Regina,

ich habe mit Katzenseuche leider oder besser Gott sei Dank,noch keine Erfahrungen sammeln können,daher kann ich Dir leider nichts dazu schreiben,außer das hier alle Daumen und 16 Pfoten gedrückt werden!!!

So fest wir können!
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 31.10.2006 18:56

Oh nein, ich hatte so gehofft, dass die Nachrichten gut wären, wenn Du vom TA hörst...

Ich habe auch noch keine Erfahrung damit machen müssen, daher kann ich auch nur sagen: Gib' die Hoffnung nicht auf! Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen für den Kleinen! Fühl' Dich gedrückt!

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 31.10.2006 19:26

ich drücke dir wirklich die daumen dass es noch wird. mir würde es sehr leid tun wenn der kleine gehen muss bevor er mal in ein tolles zuhause schauen konnte.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste