Caliciviren - Wie behandeln? Was sagt mir dieses Blutbild?

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
Benutzeravatar
DickUndSchwarz
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 29.10.2007 22:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Darmstadt

Caliciviren - Wie behandeln? Was sagt mir dieses Blutbild?

Beitragvon DickUndSchwarz » 09.11.2007 19:53

Hallo,

inzwischen steht fest, dass Shila Caliciviren hat. Ihre Zunge ist vollständig entzündet, also sehr weit fortgeschritten, weil ich zu spät reagiert habe.

Ich würde gerne wissen, was dieses Blutbild aussagt
Blutbild hier klicken

Wie kann ich Shilas Immunsystem stärken?
Kennt jemand Inmunoferon?
Hat jemand Erfahrungen mit Caliciviren und der Behandlung?
Ein schwieriges Thema, ich weiß..

LG Adrian

.


Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 09.11.2007 20:57

Hab disch PN geschickt! :lol:
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira

Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci

Benutzeravatar
DickUndSchwarz
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 29.10.2007 22:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon DickUndSchwarz » 09.11.2007 21:26

@schnurrhaar: dank dir.

Kann hier jemand blutbilder lesen?

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 10.11.2007 07:47

Ja, ich - aber entweder bin ich zu "plont" - aber unter dem Link seh ich nix.

Schick es mir per mail an ac.news@lulucy-aegina.de - wenn Du magst.

Wie wurden die Calicivieren diagnostiziert? Per Maulabstrich?

Bei hochgradigem Befall wird oft in der ersten Instanz Interferon eingesetzt, später dann sanftere Mittel.

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
DickUndSchwarz
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 29.10.2007 22:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon DickUndSchwarz » 10.11.2007 11:20

Ich dachte die Caliciviren werden durch da Blutbild diagnostiziert. Ich sehe keinen Abstrich auf der Klinik-Rechnung. Und ich habe auch keinen Abstrich in der Klinik mitbekommen.

Inteferon ist so wahnsinnig teuer. Das Blutbild mit Untersuchung waren 92,00 Euro, die Folgeuntersuchung waren 62,00 Euro. Ich habe jetzt nicht nochmal 200,00 Euro für Interferon. Die nächste Untersuchung nächste Woche ist dann bestimmt auch wieder 62,00 Euro. Ach Mist.

.


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 10.11.2007 11:25

Lieber Adrian,

Das Blutbild st okay - größere Sorgen mußt Du dir nicht machen.

Glukose ist etwas erhöht (Streß) , denn der Fruktosaminewert ist okay. Glukose ohne erhöhten Fruktosamine ist immer Streß, da bei Streß der Blutzuckerspiegel ansteigt.

Colsterin leicht erhöht - bisschen weniger fett füttern und dan passt es wieder.

Erhöhte Leukozyten - ganz klar - im Körper der Katze sitzt eine Entzündung - aber das wissen wir ja. Herpes ODER Calici?!

Monozyte und Stabkernige in so kleiner Abweichung und einzeln - sind nicht zu bewerten.

Lg Katrin
Zuletzt geändert von lulu39 am 10.11.2007 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 10.11.2007 11:31

DickUndSchwarz hat geschrieben:Ich dachte die Caliciviren werden durch da Blutbild diagnostiziert. Ich sehe keinen Abstrich auf der Klinik-Rechnung. Und ich habe auch keinen Abstrich in der Klinik mitbekommen.

Inteferon ist so wahnsinnig teuer. Das Blutbild mit Untersuchung waren 92,00 Euro, die Folgeuntersuchung waren 62,00 Euro. Ich habe jetzt nicht nochmal 200,00 Euro für Interferon. Die nächste Untersuchung nächste Woche ist dann bestimmt auch wieder 62,00 Euro. Ach Mist.

.


Na klar - die TÄ sieht die Leukozyten = Entzündung und dann guckt sie ins Maul.

Normalerweise testet mal Viren aus mit Abstrich.

Denn die Aussage, Shila hat Caliciviren und Herpes ist FALSCH.

Caliciviren und Herpesviren sind beides Viren des Katzenschnupfenkomplexes, aber unterschiedliche.

Entweder hat Shila Calici ODER Herpes. Mischinfekte sind auch gegeben, aber das kann man ohne Abstrich nicht sagen.

Hat sie Calici , ist Interferon angebracht, bei Herpes würde ich AB geben und nach Abheilung L-Lysien.

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
DickUndSchwarz
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 29.10.2007 22:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon DickUndSchwarz » 10.11.2007 11:49

lulu39 hat geschrieben:
Normalerweise testet mal Viren aus mit Abstrich.

Denn die Aussage, Shila hat Caliciviren und Herpes ist FALSCH.

Entweder hat Shila Calici ODER Herpes. Mischinfekte sind auch gegeben, aber das kann man ohne Abstrich nicht sagen.

Hat sie Calici , ist Interferon angebracht, bei Herpes würde ich AB geben und nach Abheilung L-Lysien.

Lg Katrin


Herpes hat bisher noch niemand gesagt, keiner der bisher 4 TÄ hat gesagt, Shila hätte Herpesviren. Das L-Lysin schadet doch nicht, oder? Ich wollte L-Lysin besorgen, auch wenn es bei Caliciviren eher umstritten ist, ob es hilft.

Danke Katrin

Ach und nochwas: Kennst du Inmunoferon? Das scheint es nur in Spanien zu geben.

Benutzeravatar
DickUndSchwarz
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 29.10.2007 22:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon DickUndSchwarz » 10.11.2007 11:54

lulu39 hat geschrieben:Glukose ist etwas erhöht (Streß) , denn der Fruktosaminewert ist okay. Glukose ohne erhöhten Fruktosamine ist immer Streß, da bei Streß der Blutzuckerspiegel ansteigt.

Colsterin leicht erhöht - bisschen weniger fett füttern und dan passt es wieder.

Lg Katrin


Streß?
Kann das der Streß beim TA sein oder der Transport dorthin? Die Shila war fast eine Stunde vor der Blutabnahme schon im Transporter.
Wenn es Streß bei mir zuhause sein soll, dann müßte ich mal überlegen. Hier ist's ja voll ruhig.

Fett?
Sind hochwertige Feretigfutter weniger fettig? Ich teste gerade Grau, vet-concept, feline porta, science plan. Also sind die hochwertigeren Futter weniger Fett alss die Futter aus dem Supermarkt?

.

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 10.11.2007 16:35

DickUndSchwarz hat geschrieben:[

Herpes hat bisher noch niemand gesagt, keiner der bisher 4 TÄ hat gesagt, Shila hätte Herpesviren. Das L-Lysin schadet doch nicht, oder? Ich wollte L-Lysin besorgen, auch wenn es bei Caliciviren eher umstritten ist, ob es hilft.

Danke Katrin

Ach und nochwas: Kennst du Inmunoferon? Das scheint es nur in Spanien zu geben.


L-Lysien ist bei Calici umstritten in der Wirkung. Immunoferon ist ein ähnliches Produkt wie Interferon - wird bei Leukose eingesetzt und eigentlich nur in Spanien erhältlich.

Ein Ansatz bei Calici wäre für mich auch die Abheilung der Zungenläsion mit AB und dann mit Euphorbium D 4 zu kuren.

Das ist die preisgünstigere Variante und einen Versuch wert, ehe man mit den lieben Hammermedis zuschlägt. Es hat ja hier und dort schon geklappt.

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 10.11.2007 16:39

DickUndSchwarz hat geschrieben:
Streß?
Kann das der Streß beim TA sein oder der Transport dorthin? Die Shila war fast eine Stunde vor der Blutabnahme schon im Transporter.
Wenn es Streß bei mir zuhause sein soll, dann müßte ich mal überlegen. Hier ist's ja voll ruhig.

Fett?
Sind hochwertige Feretigfutter weniger fettig? Ich teste gerade Grau, vet-concept, feline porta, science plan. Also sind die hochwertigeren Futter weniger Fett alss die Futter aus dem Supermarkt?

.


Streß ist definitiv die Fahrt zum TA . Deswegen ist der erhöhte Zuckerwert alleine unbedenklich. Das haben in der kleinen Abweichung fast alle Katzen. Wer geht schon genüßlich zum TA?

Schau mal, das sie in nächster Zeit wenig Fisch bekommt , mehr Hühnchenfutter . Die Sorten sind okay. Der Wrt auch minimal erhöht , aber man kann ja ansetzen.

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
DickUndSchwarz
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 29.10.2007 22:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon DickUndSchwarz » 10.11.2007 22:49

lulu39 hat geschrieben:
DickUndSchwarz hat geschrieben:[

Ach und nochwas: Kennst du Inmunoferon? Das scheint es nur in Spanien zu geben.


L-Lysien ist bei Calici umstritten in der Wirkung. Immunoferon ist ein ähnliches Produkt wie Interferon - wird bei Leukose eingesetzt und eigentlich nur in Spanien erhältlich.

Ein Ansatz bei Calici wäre für mich auch die Abheilung der Zungenläsion mit AB und dann mit Euphorbium D 4 zu kuren.

Das ist die preisgünstigere Variante und einen Versuch wert, ehe man mit den lieben Hammermedis zuschlägt. Es hat ja hier und dort schon geklappt.

Lg Katrin


Inmunoferon ist wie Interferon? Komisch. Wenn ich Inmunoferon google, dann steht da:
inmunoferon 500 MG 45 Kapseln € 25.65

Interferon wird doch gespritzt, 4 mal, ca. 200,00 Euro. Wo ist denn da mein Denkfehler?
---

L-Lysin ist ja kein Hammer. Spricht da etwas dagegen, der Shila L-Lysin 500mg täglich zu geben?

Ich will auch auf das AB momentan verzichten. Shila hat schon sooo oft AB bekommen. Irgendwann zeigt's vielleicht keine Wirkung mehr, wenn es mal superwichtig ist.

Benutzeravatar
DickUndSchwarz
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 29.10.2007 22:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon DickUndSchwarz » 10.11.2007 22:56

lulu39 hat geschrieben:
DickUndSchwarz hat geschrieben:
Streß?
Kann das der Streß beim TA sein oder der Transport dorthin? Die Shila war fast eine Stunde vor der Blutabnahme schon im Transporter.
Wenn es Streß bei mir zuhause sein soll, dann müßte ich mal überlegen. Hier ist's ja voll ruhig.

Fett?
Sind hochwertige Feretigfutter weniger fettig? Ich teste gerade Grau, vet-concept, feline porta, science plan. Also sind die hochwertigeren Futter weniger Fett alss die Futter aus dem Supermarkt?

.


Streß ist definitiv die Fahrt zum TA . Deswegen ist der erhöhte Zuckerwert alleine unbedenklich. Das haben in der kleinen Abweichung fast alle Katzen. Wer geht schon genüßlich zum TA?

Schau mal, das sie in nächster Zeit wenig Fisch bekommt , mehr Hühnchenfutter . Die Sorten sind okay. Der Wrt auch minimal erhöht , aber man kann ja ansetzen.

Lg Katrin


Das hab ich nicht verstanden -->: Der Wrt auch minimal erhöht , aber man kann ja ansetzen.

Ich möchte lieber ausgewogen füttern. Fisch ist gesund. Und Fisch hat auch viel Lysin ;) Und wenig Fett, und der Shila schmeckt Thunfisch sehr gut. Da ist 45% Thunfisch in der Dose, nicht 5% Thunfisch, wie bei paar anderen Herstellern. Und dann 5% Krabben und Fischsoße eben.

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 11.11.2007 07:24

Thunfisch hat immens viel Fett, was leberlastig ist und das Cholesterin hochtreibt. Du kannst den Fettgehalt mit Algenkalk in ein ausgewogenes Verhältnis bringen.

Interferon kostet nur in D um die 200,00 Euro , wenn Du es im europäischem Ausland beziehst, ist es billiger wie fast alle Mittel.
Es ist auch nicht ganz das Gleiche , nur ähnlich.



Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
DickUndSchwarz
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 29.10.2007 22:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon DickUndSchwarz » 11.11.2007 18:11

wußte ich nicht, dass thunfisch fett ist. dachte fisch ist immer wenig fett, wieder was gelernt.

aber interferon wird gespritzt, oder? und inmuneferon gibt es als pulver. vielleicht haben die spanier da was, was für uns auch nicht schlecht wäre, wer weiß.


LG Adrian



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste