Coronaviren Träger oder Überträger?

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
Benutzeravatar
Kittenmami
Experte
Experte
Beiträge: 402
Registriert: 05.07.2007 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Olching/München

Coronaviren Träger oder Überträger?

Beitragvon Kittenmami » 08.11.2007 12:37

Hallo meine Lieben,

ich hab irgendwo gelesen, dass man herausfinden kann ob unsere zwei Rabauken nur Träger oder Überträger des Coronavirus sind. Nachdem wir die Symptome langsam (fast) weg haben, wollte ich sie nun testen lassen, wollte aber vorher wissen wie das geht und was ich dafür machen muss. Langt da eine Kotprobe oder bruacht es ein Blutbild oder wie geht das?
Danke für eure Antworten

P.S.: Wie genau wird eingentlich der Titter berechnet? Ich weiss nur dass man darüber rausbekommen kann wie stark der Virenbefall ist aber welche Werte sind gut und welche schlecht?
Liebe Grüße
Carina


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 09.11.2007 06:33

am besten fragst du dazu mal deinen TA. ich kann dir leider nciht weiterhelfen
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 09.11.2007 07:45

1. Die Wahrscheinlichkeit des Träger/Ausscheidertestets liegt ca. bei 80 % und kann sich im Leben der Katze ändern. Eine Garantie gibts nicht.

Einer Katze werden über 3 Monate Kotproben untersucht. Sind diese frei von corona-positiven Ausscheidungen, gilt die Katze als Träger - vorerst nicht als Ausscheider = Überträger.

2. Ein Titertest ist nur ein ANTI-Körpernachweis. Er sagt aus, wie heftig und wieviele Antikörper das Tier bildet, um gegen eine Krankheit anzukämpfen. Mehr nicht.
Ein hoher Titer (gilt bei Corona ab ca. 1800) sagt aus, das die Katze heftig mit dem Virus zu kämpfen hat.

Ein 200-Titer wird von mir zum Beispiel lapidar "Schnupfentiter" (Bauernhofkätzchen haben meist Schnupfen und einen geringen Titer, da sie definitiv am Corona-Virus vorbei gekommen sind) genannt.

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Beitragvon williundmax » 09.11.2007 07:52

dann ist der Titer bei unserem Willi ja noch ok. Er hat 1:400. Aber ich dachte immer das ist schon an der Grenze zu "sehr hoch" ?
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 09.11.2007 08:02

williundmax hat geschrieben:dann ist der Titer bei unserem Willi ja noch ok. Er hat 1:400. Aber ich dachte immer das ist schon an der Grenze zu "sehr hoch" ?


Nein, da würde ich noch nicht mal ein FIP-Screening machen lassen - nicht vor 1:800.

Es gibt Katzen mit 2600 - die leben immer noch..

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste