Katzenschnupfen gefährlich?

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
wolli
Senior
Senior
Beiträge: 69
Registriert: 20.08.2006 21:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Katzenschnupfen gefährlich?

Beitragvon wolli » 30.10.2006 18:57

Hallo,
Arbeitskollege nahm eine kleine süsse Katze mit ca 6 Wochen von unserem Büro.
Nun hat sie Katzenschnupfen einw enig.
Ich traue mich nicht ihn zu fragen.

Ist soetwas gefährlich für das Tierchen?
Er rennt andauernd zum TA:-(
best regards
Wolfgang


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 30.10.2006 19:33

Hallo Wolfgang,

Katzenschnupfen ist eine der Katzenkrankheiten, die tödlich verlaufen können (nicht zu verwechseln mit dem Menschenschnupfen). Allerdings wird das Tierchen ja wie Du schreibst tierärztlich versorgt, insofern besteht bestimmt eine Chance auf Heilung. Genaueres können Dir bestimmt noch die Foris sagen, die auch im Katzenschutz tätig sind.

Aber warum hat Dein Kollege denn ein sechs Wochen altes Kitten mitgenommen? Hat es die Mutter verloren? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
kum yum
Experte
Experte
Beiträge: 344
Registriert: 13.05.2006 07:40

Beitragvon kum yum » 30.10.2006 19:47

Hallo Wolli,

Katzenschnupfen ist gefährlich für die Kleine und es ist ganz richtig, dass er zum TA gegangen ist, die Erkrankung kann tödlich verlaufen. Die Behandlung unbedingt so lange durchführen, bis die Katze vollständig genesen ist, ansonsten kann die Kleine von der Infektion etwas zurückbehalten.

Liebe Grüße,
Kum Yum

wolli
Senior
Senior
Beiträge: 69
Registriert: 20.08.2006 21:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitragvon wolli » 30.10.2006 19:51

Hi Martha Musselmink Hi kum yum,
vielen Dank für eure Info, hört sich ja net so gut an. Und ich dachte es wäre ein na ja wie Menschenschnupfen.

Bei uns werden immer viele Katzen geboren, ich habe meinen süssen auch davon, allerdings habe ich den Wochenlang beobachtet und wusste schon wie er drauf ist.

Er hat wohl da nicht so viel Glück gehabt, nun will ich hoffen das er wieder gesund wird.
best regards

Wolfgang

wolli
Senior
Senior
Beiträge: 69
Registriert: 20.08.2006 21:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitragvon wolli » 30.10.2006 20:00

Schnurribande hat geschrieben:Martha hat ja auch schon gefragt Wolli, wie kommt er den an so ein junges Tier...was ist mit der Mutter von dem kleinen?


Hi Schnurribande,
wie ich schrieb. Hat sich wohl überschnitten.
Wir haben an unseren Büro eine na vielleicht nicht der richtige Ausdruck eine kleine Plage.
Bei uns werden oft kleine süssen geholfen ein schönes Zuhause zu finden. Daher nahm auch er mal eine mit die ca 6 Wochen alt ist.

Zuzeit haben wir ca 7 ältere und werden von uns immer gefüttert:-))
best regards

Wolfgang


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 30.10.2006 20:19

Wolfgang, Du schreibst, bei Euch gäbe es eine Art 'Plage' und ihr würdet öfter mal kleinen Kitten ein schönes Zuhause vermitteln. Habt Ihr mal darüber nachgedacht, den örtlichen Tier- / Katzenschutz einzuschalten und nachzufragen, ob man die Katzen nicht zur Kastration einfangen könnte. Ich nehme ja an, die Mütter sind alles Streuner, oder?

@ Gundy
Ich glaube, das Kätzchen von Wolli ist älter, das hatte er damals in seiner Vorstellung geschrieben.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

wolli
Senior
Senior
Beiträge: 69
Registriert: 20.08.2006 21:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitragvon wolli » 30.10.2006 20:29

Hi Martha Musselmink

na klar haben wir darüber nachgedacht. Das problem ist es ist ein riesen Werk. Ich bin dort Projektleiter und der Kostenaufwand wäre riesig und nicht zu realisieren. ja es ists chade und mir tut auch immer alles leid, aber ist leider so.
Das Werk ist ca 4 Km lang und 4 Km breit, da kann mans ich vorstellen was farblich für süsse Katzen rumlaufen:-)

Vor Jahren haben die mal welche vergiftet (wurde nie nachgewiesen wer es war) was bislang nie mehr geschehen ist.

Wir sind halt zu klein, aber es ist wirklich ein problem und man hat sie alle lieb. bei uns haben sie es gut:-))

Meiner ist nun 5 Monate und fit viedeel :-))
best regards

Wolfgang

Benutzeravatar
maurea
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 679
Registriert: 15.10.2006 17:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Müllheim / Baden
Kontaktdaten:

Beitragvon maurea » 31.10.2006 07:56

Freut mich zu hören, dass dein kleiner fit fidel ist :)

Aber das mit dem Tierschutz zur Kastration würde ich mir schjon überlegen, ob man den mal anfragt - immerhin könnten sie einen Teil kastrieren, und wenn die Hälfte schonmal kastriert ist, dann gibts schonmal weniger Nachwuchs... Wäre meine Einstellung dazu...



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste